Begradigungsrunde abgeschlossen | D-Gruppe neu ausgelost

Am vergangenen Freitag wurde mit den ersten beiden Pokalpartien die Meisterschaftssaison 2025 eröffnet. Am Dienstag wurden zwei Partien der Begradigungsrunde gespielt, die dritte Partie wurde ohne Kampf entschieden. Zur Abwechslung hinken wir einmal nicht hinterher sondern haben uns sogar einen kleinen Vorsprung erarbeitet.

Die Entscheidung der Spielleiter, die D-Gruppe in zwei Staffeln aufzuteilen, sorgte zu unserer Überraschung für Diskussionen. Viele Spieler hätten es lieber gesehen, wenn alle zwölf gemeldeten Spieler in elf Runden in einer Gruppe zusammengeblieben wären. Ein Vorhaben, dass uns nach den Erfahrungen der letzten Jahre etwas utopisch anmutete, denn unser Terminkalender ist prall gefüllt. Wir haben uns für die Staffellösung mit einem doppelrundigen Turnier entschieden, weil zehn Runden im Kalender nun einmal leichter unterzubringen sind als elf.

Über ein Turniermodus lässt sich trefflich streiten, denn jeder Modus hat seine Vor- und Nachteile (allerdings erlaube ich mir den Hinweis, dass ein doppelrundiges Rundenturnier als der gerechteste Modus gilt). Die Geschichte des Schachspiels ist bis heute geprägt von der Suche nach dem perfekten Turniermodus unter Berücksichtigung aller Aspekte wie Fairness, Terminfragen, organisatorische Fragen usw. Bei jedem guten Turnierbericht gehen die Berichterstatter immer auch auf den Modus ein und auf die Probleme, die damit verbunden sind. Die Diskussion über die Staffellösung selbst war also gar nicht so überraschend, wohl aber die Vehemenz, mit der zum Teil argumentiert wurde, obwohl die Staffellösung in der Turnierordnung als Möglichkeit vorgesehen ist.

Zwei Spieler waren am Ende nicht bereit, sich unserer Argumentation anzuschließen und traten vom Turnier zurück, noch ehe die erste Partie gespielt wurde. Wir haben daher beschlossen, die Gruppe neu auszulosen und die Paarungen neu zu ermitteln.

Zurück

Kommentare

Kommentar von Gerd Wolff |

Wunderbar,nun sind ja doch alle Spieler in einer Gruppe . Zum Disskutieren über den Modus hatte Herr Rennspieß leider kein Ohr,am Telefon bzw. bei Mail. Hätte man die Runde 10 genau an dem Tag gespielt,wo das Pokalfinale stattfinden soll, wäre eine Woche später Runde 11 erfogt, Aber im Pokalfinale wären ja bestimmt die Spieler aus der D-Gruppe dabei,klingt sehr logisch. Nur,hätte man mir zugehört,was Sportskamerad Rennspieß ja nicht zuließ,hätte ich ihm diesen Vorschlag unterbreitet. Aber einfach ein Gespräch beenden (Telefon auflegen , als Roland Sternberg anrief , zeugt nicht gerade vom korrekten Umgang mit den Vereinskameraden! Man sollte also nicht mit Steinen werfen,wenn man im Glashaus sitzt. Warum die Argumentation von unserem sehr geschätzten Ehrenpräsident Werner Windmüller,nicht beachtet wurde,zeugt von Arroganz dem Manne gegenüber,der seit Jahrzehnten den Verein super geführt hat. An die Leitung,daran sollte man sich ein Beispiel nehmen. Unser neuer "Chef" kümmert sich sehr gut,und mit Erfolg um die Nachwuchsarbeit,dabei geht aber die Leitungstätigkeit verloren. Man kann nicht auf 2 Hochzeiten tanzen.Viele Spieler waren also mit der Teilung NICHT zufrieden, wo waren denn deren Meinungen ?! Immer schön mit dem Strom mitschwimmen,ist ja einfacher,als mal den Mund aufzumachen! Ich wäre auch zur Versammlung gekommen,wenn ich gewußt hätte,daß es um die Teilung der D-Gruppe geht. Es gab aber keinen Hinweis darauf. Ich verzichte deshalb,weil ich noch eine Ehre habe, und spiele die Vereinsmeisterschaft bei der SG Eckturm,wo ich gern gesehen bin,tolle Athmosphäre dort,auch Roland fängt dort an.Mein Ton war korrekt,sachlich und emotional,da ich ja ein Mensch und kein Roboter bin. Und einen guten Leiter erkennt man, darin,daß er auch mit kritischen Menschen klarkommt. Schade Frank Hoppe oder Ralf Cebulla,ihr seid meine Vorbilder. ansonsten denkt mal drüber nach. Gerd Wolff

Kommentar von Uwe Sabrowski |

Hallo Gerd,
es war ja vorhersehbar, dass du deinen Unmut über den Vorstand und den Spielleitern hier wieder freien Lauf lässt.
Erlaube mir ein paar Gedanken zu deinem Beitrag.
Wenn du den einmal jährlichen Termin zur Mitgliederversammlung wahrgenommen hättest, wäre dir vermutlich aufgefallen das wir zwei Spielleiter haben wobei ich dem internen Bereich zugeordnet bin. Ich finde es daher auch sehr enttäuschend das du mit mir in keinster Weise über die Einteilung der D-Gruppe gesprochen, telefoniert oder geschrieben hast.
Jens zu drohen bei den Mannschaftskämpfen nicht anzutreten wenn wir die D-Gruppe nicht umändern, und dies auch umzusetzen, ist in meinen Augen vereinsschädlich.
Der Vorstand wird sich diesbezüglich mit diesem Vorfall auch noch beschäftigen.
Eines kann ich dir aber schon versprechen, kein Spielleiter wird sich von einem Vereinsmitglied erpressen lassen um ihm genehme Spielmöglichkeiten zu erreichen.
Ich wünsche dir trotzdem eine sehr erfolgreiche VM bei der SG Eckturm.
Gruß Uwe

Kommentar von Gerd Wolff |

Ich möchte hier nur ganz klar darstellen,daß die Nichtteilnahme nur für die Vereinsmeisterschaft , den Pokal und die Feierabendliga betrifft !! Von einem Ausschluß der BMM war NIE die Rede !!!! Meine Botschaft mußte ich in die Spalte von der Feierabendliga schreiben,woanders war keine Möglichkeit . Niemand hat die Absicht , die BMM zu boykotieren !!! Dies weiß auch Werner Windmüller .Im Übrigen hatte ich von Die keine Anschrift (Tel.usw) , also ging alles an Jens. Wenn man seine Meinung nicht einmal äußern darf ,ist dies nicht demokratisch,im Übrigen hätte man auf meine Vorwürfe durchaus eingehen können. Gerd Wolff

Kommentar von Roland Sternberg |

Gerd wolff hat nicht die Absicht , die BMM zu boykottieren. Das bezog sich nur auf die Feierabendliga.

Ich finde es sehr fragwürdig, wenn die Spielleitung nicht auf Vorschläge eingeht.

Kommentar von Gerd Wolff |

Danke an Roland ! Er hat wenigstens begriffen, daß ich die BMM weiterhin spielen werde ! Der Vostand kann, mich gerne kontaktieren. Ich kann nichts dafür , wenn Uwe Sabrowski , da etwas in den falschen Hals bekommen hat . Der Boykott war eine Reaktion von mir , und betraf damals nur die Feierabendliga ! Und was , man über die Meinung mit der D- Gruppe meint, man wird ja wohl noch anderer Meinung sein dürfen,Herr Dr. Klöbner.... Gerd Wolff

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 5?