Berolina in der Fernschach-Champions-League
Unser Verein nimmt zum ersten Mal an der immer sehr stark besetzten ICCF-Champions-League teil. Das ist sowas wie die Mannschafts-Weltmeisterschaft für Vereine. Wir starten ganz weit unten in der Gruppe C8 und haben es bereits dort mit Internationalen Fernschachmeistern zu tun. An einigen unserer Bretter kann man sogar Normen für internationale Titel erkämpfen. Davon sind wir allerdings Lichtjahre entfernt.
In der Tabelle sieht es alles andere als rosig für uns aus. Wir hatten allerdings auch einen Ausfall zu kompensieren. Willi Neelmeier konnte nach einem Unfall mit langem Krankenhausaufenthalt nicht weiterspielen und verlor die restlichen Partien durch Zeitüberschreitung.
Derzeit belegen wir mit 14½:24½ Punkten Platz 12 von 13 Mannschaften. Unsere Ergebnisse im einzelnen nach der derzeitigen Rangfolge der Mannschaften:
1:3 gegen CCLA Avant Garde (USA)
½:2½ gegen 64for4 (Niederlande)
½:2½ gegen The Underdogs Langenbek (D)
1:2 gegen Barguzin (Russland)
1½:2½ gegen The Boys of Summer (Polen)
1:2 gegen Bremer Schachgesellschaft (D)
½:1½ gegen Topalov (Spanien)
1½:2½ gegen Energy Cameron campina 2 (Rumänien)
½:1½ gegen Amur-Neva (Russland)
1½:1½ gegen Všehochut (Tschechien)
2:2 gegen The Puppies of SchemingMind B (England)
3:1 gegen The Portuguese Gambit (Portugal)
Unsere Brettbesetzung:
1 Andreas Peters (2308) +0 =8 -2 (2 offen)
2 Frank Hoppe (2111) +1 =8 -1 (2 offen)
3 Hartmut Hering (2193) +2 =5 -0 (5 offen)
4 Willi Neelmeier (1943) +1 =0 -11 (0 offen)
An Brett 1 liegt die IM-Norm bei 8½ Punkten und eine SIM-Norm ist mit 9½ Punkten möglich. Der im Moment an diesem Brett führende Deutsche Jörg Betker ist bereits IM und mit 8 Punkten auch schon fertig. Möglicherweise wird er an diesem Brett sogar gewinnen, doch auch der DSB-Vizepräsident Michael Woltmann liegt mit 5½ Punkten bei vier offenen Partien noch gut im Rennen. Gegen Betker und den niederländischen GM Unen (7 Punkte und fertig) verlor Andreas Peters seine einzigen Partien.
An Brett 2 liegt die IM-Norm bei 9 Punkten. Die könnte der US-Amerikaner Glen Shields erreichen. Gegen ihn bezog ich meine bislang einzige Niederlage und er hat im Moment 7½ aus 9 - phänomenal im Fernschach. Noch drei Partien laufen bei ihm und drei Remis hätte er die Norm im Sack.
Die zwei Siege an Brett 3 erreichte Hartmut Hering relativ problemlos. Seine beiden Gegner verloren fast alle Partien. So etwas passiert entweder durch Zeitüberschreitung oder den Verzicht auf maschinelle Unterstützung.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben