Berolina jetzt mit sechs Mannschaften
Zum ersten Mal seit Corona tritt Berolina mit mehr als fünf Mannschaften zur BMM an. Die endgültige Entscheidung darüber fiel relativ spät im August, als sich drei Väter bereiterklärten, mit ihren Söhnen zusammen eine Mannschaft zu bilden. Damit war klar, dass wir genügend Spieler für eine Mannschaft zusammenbekommen würden, die notfalls auch der 5. Mannschaft aushelfen können.
Großer Dank gilt Wolfgang, der die Eltern angesprochen und vom Projekt 6. Mannschaft überzeugt hat, und Marion Tops, der sich als Mannschaftsleiter für die neue Mannschaft angeboten hat.
Dank der vorbildlichen Arbeit unseres Trainerstabs (Thomas Weigelt, Phuc Nhat Ngyuen und Wolfgang Vandré) haben wir genügend spielbegeisterte Kinder und Jugendliche zusammen, um in der 3. Klasse (mit 6 Spielern) eine Mannschaft zu bilden. Ein Blick ins Mannschaftsheft der 6. Mannschaft (Klasse 3.2) zeigt aber auch, dass dieser Schritt längst überfällig war, denn die anderen Mannschaften setzen ebenfalls ihren Nachwuchs ein.
Einige Anmerkungen zur Saisonvorbereitung
Üblicherweise werden die Sommermonate dazu genutzt, um die Spielerversammlung Ende August vorzubereiten. In diesem Jahr fehlte mir aus familiären Gründen die nötige Kraft dazu. Der Rücktritt von Uwe erschwerte die Vorbereitung zusätzlich. Genausowenig hilfreich war die zum Teil mangelhafte Kommunikation. Ich kann keine Mannschaftsaufstellungen planen, wenn mir die Spieler nicht mitteilen, ob sie sich als Stammspieler oder eher als Ersatzspieler sehen. Zum Teil bekam ich die entsprechende Information, nachdem ich die Mannschaften bereits gemeldet hatte.
Andererseits haben die Mannschaftsleiter von sich aus die nötigen Informationen zusammengetragen. Dadurch lief die Spielerversammlung am 22. August vergleichsweise reibungslos über die Bühne.
Apropos Mannschaftsleiter: Mario Tops wurde schon erwähnt, der mir bei der Planung einer neuen Mannschaft eine Sorge abnahm. In der 2. Mannschaft wurde nach dem Rücktritt von Spartac ebenfalls ein Mannschaftsleiter gesucht. Hier sprang Theo Oldenburg als Freiwilliger ein.
Ab- und Zugänge für die BMM
Wir hatten wie schon gesagt einige Abgänge zu verkraften: Mirco Dehne, Uwe Sabrowski, Siegfried Stein und Peter Machner. Auch das war ein Grund dafür, dass wir mit der Aufstellung einer sechsten Mannschaft zögerten. Erfreulicherweise gab es aber Neuzugänge. Neben den vielen neuen Gesichtern aus der 6. Mannschaft sind das Orif Nazarov, Felix Klein und Eric Hofmann. Dazu kommt Dirk Hennings, der sich wieder der 4. Mannschaft angeschlossen hat, die er vor einigen Jahren als Mannschaftsleiter anführte.
Ein Hinweis für interessierte Schachfreunde, die im "en passant" regelmäßig mit dem Vereinsleben von Berolina in Berührung kommen: Bis zur 6. Runde können Spieler nachgemeldet werden. Wir freuen uns über jede Verstärkung!
Termin für den nächsten Schiedsrichterlehrgang noch nicht öffentlich
Am Rande der Berliner Blitzmannschaftsmeisterschaft sprach ich Bernhard Riess auf den nächsten VRS-Kurs an, der im Herbst fällig ist. Nach seiner Aussage hat man sich schon auf einen Termin geeinigt, aber auf der BSV-Homepage ist noch nichts zu sehen. Theo hat sich quasi schon angemeldet, aber vielleicht finden sich bei Berolina noch mehr Interessenten.
Alle Jahre wieder: Gibt es Mannschaftshefte?
Ja, die gibt es. Wie schon in den letzten Jahren überlasse ich es den Mannschaften, den Bedarf zu ermitteln und die Hefte auszudrucken.

Kommentare
Einen Kommentar schreiben