Berolina unterliegt mit 4½:5½ bei Lok Brandenburg

Henry Reiche, Martin und Lena Gebigke, Carsten Scheike, Mario Janik, Uwe Sabrowski, Frank Hoppe, Werner Windmüller und Andreas Reiche. Es fehlt Jonas Thiede, der schon abgereist war.
Raphael Rehberg
Henry Reiche, Martin und Lena Gebigke, Carsten Scheike, Mario Janik, Uwe Sabrowski, Frank Hoppe, Werner Windmüller und Andreas Reiche. Es fehlt Jonas Thiede, der schon abgereist war.

Heute fand ab 10 Uhr in der Technischen Hochschule Brandenburg der traditionelle Freundschaftsvergleich zwischen unserem Verein und der SG Lok Brandenburg statt. Organisiert wurde der Wettkampf auf unserer Seite von unserem 92-jährigen Ehrenvorsitzenden Werner Windmüller, der auch selbst mitspielte. Das Team um Maik Rettig organisierte für den Gastgeber. Rettig selbst spielte natürlich auch mit und setzte sich an das letzte Brett. Wahrscheinlich um dem Dauerduell mit Mario Janik aus dem Weg zu gehen. Leider bekam unser Neumitglied Jonas Thiede dadurch einen übermächtigen Gegner.

Seine Partie war dann auch schon die zweite, die für uns negativ endete. Zuvor hatte sich Andreas Reiche verzettelt und ging sang- und klanglos unter. Der Berichterstatter konnte auf 1:2 verkürzen. Dichter kamen wir in der Folge nicht mehr heran. Nachdem sich Lena Gebigke Remis trennte, überschritt ihr Mann am ersten Brett in ausgeglichener Stellung die Zeit. Nach drei weiteren Punkteteilungen stand es 3:5 und Henry Reiche und Uwe Sabrowski kämpften um die vollen Punkte, um wenigstens noch ein 5:5 zu erreichen. Als Uwe in besserer Stellung Remis anbot, war der Wettkampf entschieden. Henry konnte nur noch verkürzen.

Br. Lok Brandenburg DWZ 5,5:4,5 SV Berolina Mitte DWZ
1 FM Raphael Rehberg (1) 2162 1:0 Martin Gebigke (G) 2131
2 Lucas Manzke (4) 1968 0:1 Frank Hoppe (12) 1985
3 Hans-Rainer Urban (3) 2013 ½:½ Uwe Sabrowski (15) 1939
4 FM Günter Walter (2) 2030 ½:½ Mario Janik (21) 1859
5 Maximilian Dieckmann (12) 1588 1:0 Andreas Reiche (24) 1831
6 Norbert Schulz (7) 1866 0:1 Henry Reiche (26) 1821
7 Klaus Müller (8) 1839 ½:½ Carsten Scheike (45) 1670
8 Franko Hartung (13) 1560 ½:½ Lena Gebigke (50) 1622
9 Dirk Richter (16) 1408 ½:½ Werner Windmüller (54) 1507
10 Maik Rettig (6) 1942 1:0 Jonas Thiede (71) -

Zahlen in Klammern: Ranglistenplatz im Verein

In der Partie zwischen Uwe und Hans-Rainer Urban kam es vor dem 40. Zug zu einer Zeitnotschlacht. Der Brandenburger überschritt im 39. Zug die Zeit, was aber unbemerkt blieb, da keiner mehr mitschrieb. Die Zeitnotphase habe ich im Video festgehalten, auch um später die Züge vervollständigen zu können:

-
D37

Die Brandenburger versorgten alle Spieler und Zuschauer (3 oder 4 auf Brandenburger Seite) kostenlos mit Wiener Würstchen, Kuchen, Kaffee, Tee und Wasser. Die Siegerehrung nach dem Wettkampf fiel ins Wasser, da wir den Wanderpokal zuhause (im "En Passant") vergessen hatten. Peinlich. Maik Rettig nahm es mit Humor: "Wir haben sowieso keine Vitrine, wo wir den hinstellen können."

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 7 plus 7.