BMM 2017/18 - 2. Runde - "Caissa hat Bero wieder lieb"

Vier Siege und zwei Unentschieden, 10:2 Punkte. Das war doch mal ein guter Spieltag, trotz der Besetzungssorgen. Für unser Landesligateam sah es nach drei Partien rosig aus - 2½:½. Doch die ersten fünf Bretter konnten da nicht ganz mithalten. Beim Stand von 3½:3½ holte Marco Miersch die Kastanien aus dem Feuer.
1. Mannschaft - Landesliga
Die 1. und die 2. Mannschaft spielte in Kreuzberg und in beiden Mannschaften mussten zwei Stammspieler ersetzt werden. Gegen die dritte Mannschaft von Kreuzberg, dem Landesliganeuling, sah es zwischendurch für die Erste nebulös bis schlecht aus. Doch der Kampfgeist von Marco Miersch verhalf zu einem glücklichen knappen Sieg und damit ein Platz in der Tabellenmitte. [ks]
Da neben unseren IM Laszlo auch Roland und Thomas fehlten, mußte nicht nur Katja aktiviert werden, sondern auch noch Frank hochgezogen werden. Thilo überraschte mich vor dem Wettkampf mit "Mach nicht nach 5 Zügen remis!" - Wer hatte ihm denn die Laus ins Ohr gesetzt?!
Remis machte ich dann trotzdem, in allerdings schon schlechterer Stellung. Meinem Gegner fiel in Zeitnot nichts Besseres ein und er wiederholte die Züge. [fh]
Br. | SC Kreuzberg 3 | DWZ | 3,5:4,5 | SV Berolina Mitte | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Rainer Albrecht | 2014 | 0:1 | Thilo Keskowski | 2120 |
2 | Georg Adelberger | 2006 | 1:0 | Andreas Volkmer | 2089 |
3 | Matthias Bolk | 2043 | 0:1 | Marco Miersch | 2085 |
4 | Andreas Dufner | 1994 | 1:0 | Wolfgang Vandré | 2053 |
5 | Joachim Kaiser | 1974 | 1:0 | Stefan Hölz | 1991 |
6 | Dr. Robert Plato | 2031 | 0:1 | Katja Sommaro | 2010 |
7 | Jorge Lindenau | 1955 | 0:1 | Peter Müller | 1888 |
8 | Michael Steiger | 1886 | ½:½ | Frank Hoppe | 1885 |
-
Frank Hoppe
SCK 4 gegen Bero 2 - vorn Thi Hong Nhung Khuong und Alexis Chilton - und Bero 1 gegen SCK 3 -
Frank Hoppe
SCK 3 gegen Berolina 1 -
Frank Hoppe
Andreas Dufner, Thilo Keskowski und Andreas Volkmer -
Frank Hoppe
Vorn Wolfgang Vandré, hinten links beobachten IM Manfred Glienke und Roland Knopf das Geschehen
2. Mannschaft - Klasse 1.1
Die Zweite spielte gegen eine starke vierte Mannschaft von Kreuzberg und gewann mit 4,5 Punkten. Sein Debüt gab dabei Alexis Chilton, der nach jahrelanger Schachabstinenz am achten Brett remis spielte. Mit vier Mannschaftspunkten steht unsere Zweite auf dem zweiten Platz. [ks]
Brigitte Große-Honebrink eröffnete bereits die Wettkämpfe und gab die Bretter frei, da war noch nicht mal unsere Aufstellung abgegeben. Katja, die wie die meisten unserer Spieler sehr spät kam, reichte mir den Zettel erst um kurz nach 9 Uhr. Beinahe wären wir mit einer anderen Aufstellung an den Start gegangen, denn die Nachrücker aus Mannschaft 3 - Alexis und Michael - hatte ich nicht erwartet. Ich bin Mannschaftsleiter und weiß wieder mal von nichts. Was auch daran lag, das ich mich nicht um die Aufstellung bis zum Wettkampf gekümmert habe. Aber das machten ja auch Robert Grätz, Peter und Katja für mich. [fh]
Br. | SC Kreuzberg 4 | DWZ | 3,5:4,5 | SV Berolina Mitte 2 | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Michael Neuwirth | 1936 | 0:1 | Yosip Shapiro | 1953 |
2 | Dr. Markus Wörz | 1893 | ½:½ | Heinz Neumann | 1945 |
3 | Mike Pflantz | 1889 | ½:½ | Knut Mueller-Bülow | 1876 |
4 | Florian Schneider | 1840 | 0:1 | Manfred Wolf | 1902 |
5 | Wilhelm Löhr | 1846 | 0:1 | Joachim Klemp | 1917 |
6 | Frederick Dathe | 1825 | 1:0 | André Schüler | 1831 |
7 | Luis Stratos Rose | 1715 | 1:0 | Michael Hirche | 1815 |
8 | Thi Hong Nhung Khuong | 1822 | ½:½ | Alexis Chilton | 1686 |
Nachtrag
Alexis Chilton hat mir am Tag danach seine Partie geschickt. Vielen Dank dafür!
Er spielte mit Schwarz gegen Thi Hong Nhung Khuong, die früher unter dem Namen Hong Nhung Weischedel bekannt war. Sie wurde 1993 im Alter von 21 Jahren Berliner Meisterin und war damals mit DWZ 2073 die Favoritin. Sie siegte mit 11½ aus 12 (13 Teilnehmerinnen!) vor dem Nachwuchstalent Elena Virnik und der späteren Serienmeisterin Brigitte von Herman. 1998 beendete Hong Nhung ihr aktives Schachspiel und legte eine elf Jahre lange Pause ein. [fh]
3. Mannschaft - Klasse 1.3
Sie spielte zuhause gegen die dritte Mannschaft von SV Königsjäger Süd-West leider nur unentschieden. Vielleicht konnte der Sieg, gegen den nominell schwächeren Gegner, nicht gelingen da das erste Brett in der Zweiten ausgeholfen hat und somit mussten alle Spieler um ein Brett nach vorne rutschen. Mit einem Mannschaftspunkt ist vorläufig nur der neunte Platz in der Staffel drin.
Br. | SV Berolina Mitte 3 | DWZ | 4,0:4,0 | SV Königsjäger Süd-West 3 | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Martin Windmüller | 1731 | ½:½ | Arno Feiden | 1651 |
2 | Arsen Drambyan | 1718 | 0:1 | Sigurd Prütz | 1653 |
3 | Reinhard Weigelt | 1762 | 0:1 | Jonathan Knaut | 1646 |
4 | Siegfried Stein | 1647 | 1:0 | Ralf Kreutz | 1628 |
5 | Andreas Reiche | 1887 | 1:0 | Frederik Altenhein | 1607 |
6 | Lena Gebigke | 1663 | 0:1 | Hermann Stuckstedte | 1565 |
7 | Boriss Itkins | 1752 | ½:½ | Dr. Stefan Edlich | 1777 |
8 | Lothar Rinke | 1715 | 1:0 | Pascal Weinhart | 1559 |
4. Mannschaft - Klasse 1.4
Sie spielte zuhause gegen SC Friesen Lichtenberg 3. Wolfgang Fiedler gewann souverän am ersten Brett und mit ein wenig Glück an den anderen Brettern reichte es letztendlich zu einem knappen Sieg. Mit zwei Mannschaftspunkten ist die Vierte erst mal aus den Abstiegsbereich raus und wir sind zuversichtlich das dies auch so bleibt. [ks]
Hut ab! Ein Sieg gegen eine erfahrene Truppe, die allerdings schon viel bessere DWZ-Zeiten gesehen hat. Wolfgang ist nach seinem Erfolg beim Kurt-Richter-Gedenkturnier weiter in Hochform. Er besigte mit Joachim Schubert einen ehemaligen Berolina. Joachim spielte von 1990/91 bis 93/94 36 mal für uns und holte dabei 21 Punkte: 21 Siege, kein Remis(!), 15 Niederlagen. An eine Niederlage von Joachim erinnere ich mich ganz besonders. Wir spielten bei Lasker Steglitz und er gegen den damals 10-jährigen Dmitrj Bunzmann (heute GM). Er nahm den Jungen nicht ernst und las die ganze Zeit am Brett Zeitung. Nur wenn er am Zug war, nahm er das Blatt kurz herunter, zog und las weiter. Bunzmann war ihm haushoch überlegen und siegte sicher! [fh]
Br. | SV Berolina Mitte 4 | DWZ | 4,5:3,5 | SC Friesen Lichtenberg 3 | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Wolfgang Fiedler | 1824 | 1:0 | Joachim Schubert | 1826 |
2 | Bernd Hiller | 1731 | 0:1 | Peter Weiss | 1842 |
3 | Thomas Müller | 1825 | ½:½ | Stefan Lüdtge | 1832 |
4 | Marek Racik | 1748 | 1:0 | Helmut Kuzaj | 1814 |
5 | Karl-Heinz Grünberg | 1768 | ½:½ | Wolfgang Junge | 1753 |
6 | Jens Rennspieß | 1685 | 1:0 | Marko Schmidt | 1699 |
7 | Hans Georg Koehler | 1674 | 0:1 | Dr. Thomas Petry | 1695 |
8 | Werner Windmüller | 1589 | ½:½ | Quang Nhat Nguyen Duc | 1488 |
5. Mannschaft - Klasse 2.2
Die Fünfte spielte, leider nur zu siebt, auswärts gegen die Vierte von SC Zitadelle Spandau 1977 und gewann 5 zu 3. In der Tabelle steht die Mannschaft auf dem zweiten Platz und somit im Aufstiegsbereich. Mal schauen ob der Mannschaft in dieser Saison wieder ein Aufstieg in die erste Klasse gelingt. Wir drücken die Daumen!
Br. | SC Zitadelle Spandau 4 | DWZ | 3,0:5,0 | SV Berolina Mitte 5 | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Sebastian Lawrenz | 1868 | 0:1 | Rene Lasschuit | 1704 |
2 | Jürgen Basta | 1698 | 1:0 | Dirk Hennings | 1687 |
3 | Manfred Strzeletz | 1662 | 0:1 | Spartac Gevorkian | 1628 |
4 | Sebastian Voigt | 1629 | 1:0 | Hartwig von Bredow | 1533 |
5 | Serkan Pelvan | 1172 | 0:1 | Dr. Victor Boewer | 1588 |
6 | Dieter Schiemann | 1148 | 0:1 | Frank Grey | 1593 |
7 | Karsten Gienskey | 1152 | 0:1 | Martin Petruschke | 1533 |
8 | Michael Breuer | 1366 | +:- | Annette Rinke | 1587 |
6. Mannschaft - Klasse 3.4
Die Sechste hatte heute einen besonders schweren Anfahrtsweg. SF Nord-Ost Berlin hatte den Spielort verlegen müssen und Schienenersatzverkehr kam auch noch dazu. Da zwei Stammspieler der sechsten Mannschaft bei Berolina ausgetreten sind, konnte die Mannschaft nur zu siebt antreten und ein Unentschieden erkämpfen. Mit einem Mannschaftspunkt rettet sie sich auf den sechsten Platz und somit raus aus dem Abstiegsbereich.
Br. | SF Nord-Ost Berlin 5 | DWZ | 4,0:4,0 | SV Berolina Mitte 6 | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Steffen Heidenreich | 1517 | 1:0 | Matyas Balint | - |
2 | Heinz Borgwardt | 1551 | +:- | Sergey Tokarev | 1453 |
3 | Sebastian Grasnick | 1170 | 0:1 | Gerd Wolff | 1433 |
4 | Zeljko Perkovic | 1445 | ½:½ | Stefan Blohm | 1414 |
5 | Jan Otto | 1228 | ½:½ | Roland Sternberg | 1209 |
6 | Lars Peters | 1265 | 1:0 | Peter Machner | - |
7 | Luc Schoenmakers | 977 | 0:1 | Andreas Urbaniak | 1437 |
8 | Sean Till Janke | 1038 | 0:1 | Joachim Stock | 1575 |
Einleitungstext/Tabellen/Fotos/Links/Partien: Frank Hoppe
Alle anderen Texte: Katja Sommaro
Kommentare
Einen Kommentar schreiben