BMM – Auftakt mit zwei Gesichtern

Gestern startete die BMM 2023/24. Im Moment ist es für Nichtbeteiligte schwierig herauszufinden, wie die einzelnen Mannschaften abgeschnitten haben.

SV Berolina 1 gegen SF Berlin 5: 5,5 : 2,5

SV Berolina 2 gegen Motor Wildau: 6,0 : 2,0

SK Caissa Hermsdorf-Frohnau 2 gegen SV Berolina 3: 4,5 : 3,5

Nord-Ost Berlin 2 gegen SV Berolina 4: 5,0 : 3,0

SV Berolina 5 gegen SV Empor 5: 4,0 : 4,0

Die Links führen auf das alte BMM-Skript, wo man (noch) die Mannschaftsergebnisse eintragen und einsehen kann. Aber auch nur, wenn man das weiß. Wenn Sven mich nicht darauf gebracht hätte, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, es dort zu versuchen.

Einzelergebnisse kann man aber dort nicht sehen. Die stehen im neuen Skript. Allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, ob auch Nicht-Admins die Einzelergebnisse und übrigens auch die Aufstellungen einsehen können. Man würde auch nicht viel zu sehen bekommen, denn außer den Einzelergebnissen kann man dort nichts sehen. Das endgültige Mannschaftsergebnis muss ich (im Moment) im Kopf ausrechnen. Kreuztabellen, Ranglisten, Mannschaftsaufstellen, Fortschrittstabellen – all das wird bis zum Jahresende in Aussicht gestellt, weil die nackte Ergebnismeldung bei der Skripterstellung erstmal Vorrang hatte. Also müssen wir uns bis dahin mit der alten Seite von Benjamin Dauth begnügen, um ungefähr die aktuelle Tabellensituation zu ermitteln und für die Aufstellungen der gegnerischen Mannschaften muss das gute alte und gelegentlich belächelte BMM-Heft herhalten.

Wie gesagt, bis zum Jahresende werden diese Kinderkrankheiten behoben sein. Dann erwarte ich, dass auch Nicht-Admins alle Ergebnisse sehen können, wie wir das bisher gewöhnt waren.

Licht und Schatten bei der Berolina

Bei der diesjährigen Mannschaftsaufstellung hatten wir eine Menge aufzuarbeiten, denn speziell bei der 2. Mannschaft ging vieles schief. Im Ergebnis unserer Anstrengungen und Diskussionen verlief der erste Spieltag fast reibungslos. Es musste kein Brett freigelassen werden, niemand musste aufrücken und die Aufstellungen standen bereits am Freitag fest. Für mich als Spielleiter (seit 2018) war das eine Premiere. Darauf können wir aufbauen.

Die Mannschaften 1 und 2 belohnten sich denn auch zum Saisonauftakt mit deutlichen Siegen. Bei der 3. und 4. Mannschaft lief es weniger gut, wobei die knappe Niederlage von Berolina 3 gegen Hermsdorf 2 aus meiner Sicht unnötig war. Die 4. Mannschaft hatte es deutlich schwerer, dazu der Mannschaftsleiter:

"Die 4. Mannschaft musste zum Auswärtsspiel zu den Schachfreunden Nordost 2 nach Berlin-Buch. Diese waren in der letzten Saison abgestiegen und haben sich den Wiederaufstieg vorgenommen. Unsere 4. Mannschaft erreichte gegen deutlich stärkere Gegener ein respektables 3:5." (Andreas Grosch)

Tatsächlich musste unser Neumitglied Jonas Thiede (keine DWZ, keine Turniererfahrung) an Brett 8 gegen einen nachgemeldeten 2000er-Spieler antreten. Da war natürlich nichts zu holen.

Die 5. Mannschaft rundet den ersten BMM-Tag mit einem 4:4 ab. Unterm Strich ziehe ich ein positives Resümee, auch wenn mich als betroffener Mannschaftsleiter die Niederlage der Dritten besonders schmerzt.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 7?