DSOL 3. Runde am 8. Juli: 3½:½ gegen Caissa Schwarzenbach

In der letzten Woche fiel unser Zweitrundenspiel in der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) gegen Breitenworbis leider ins Wasser. Der Deutsche Schachbund hatte wegen technischer Probleme, die auch uns betrafen, die komplette Runde nach hinten verlegt.
In dieser Woche lief es bisher wohl besser, auch wenn der Schachbund-Server manchmal nicht erreichbar war. Wir mußten gestern in Runde drei gegen den SC Caissa Schwarzenbach antreten. Die Saarländer waren aufgrund ihres Topspielers Rick Frischmann auf Rang eins unserer Ligastaffel gesetzt. Doch offensichtlich plagen Schwarzenbach Besetzungssorgen. Die erste Runde ging klar verloren und gegen uns traten nur noch zwei von vier Spielern an. So war das Endergebnis von 3½:½ wenig überraschend.
Unsere Aufstellung stand bereits länger fest und alle vier Spieler erklärten sich bereit, im "en passant" zu spielen. Oder besser: auf dem Gehweg vor dem Schachcafé. Kurz nach 19 Uhr waren unsere Spieler komplett online und Mannschaftsleiter Frank Hoppe schnackte per Zoom mit den Turnierleitern. Rund fünf Minuten vor dem Wettkampfbeginn um 19.30 Uhr hatte ich die Aufstellung der Saarländer auf dem Bildschirm. Die hatten nur die ersten beiden Bretter besetzt - und die beiden Spieler waren auch noch nicht online. Zum Start konnte nur Brett eins beginnen, während Georgs Gegner noch fehlte. Mit zwei Minuten Abzug beim Saarländer konnte ich Brett zwei wenig später beginnen.
Spartac und Uwe waren nicht begeistert darüber, nicht spielen zu können. Georg hatte schnell eine Gewinnstellung, weil Schwarz die Qualität einstellte. Andreas mußte viel länger kämpfen. Er machte ein zweifelhaftes Qualitätsopfer und stand danach schlecht. Doch er kämpfte sich zurück und sein Gegner willigte bald in eine Zugwiederholung ein - Remis.
Br. | SV Berolina Mitte | DWZ | 3½:½ | SC Caissa Schwarzenbach | DWZ |
---|---|---|---|---|---|
1 | Andreas Volkmer | 2117 | ½:½ | Johannes Backens | 1951 |
2 | Georg Richter | 2090 | 1:0 | Cedric Recktenwald | 1904 |
3 | Uwe Sabrowski | 1958 | +:- | - | - |
4 | Spartac Gevorkian | 1698 | +:- | - | - |
-
Frank Hoppe
Kein Schwarzenbacher kurz vor dem Start online -
Frank Hoppe
Spartac Gevorkian -
Frank Hoppe
Andreas Volkmer und Georg Richter -
Frank Hoppe
Andreas Volkmer -
Frank Hoppe
Spartac Gevorkian und Uwe Sabrowski -
Frank Hoppe
Andreas Volkmer und Georg Richter -
Frank Hoppe
Spartac Gevorkian -
Frank Hoppe
Andreas Volkmer -
Frank Hoppe
Andreas Volkmer -
Frank Hoppe
Spartac Gevorkian -
Frank Hoppe
Andreas Volkmer und Georg Richter -
Frank Hoppe
Andreas Volkmer -
Frank Hoppe
Laptop des Mannschaftsleiters Frank Hoppe -
Frank Hoppe
Wolfgang Vandré und Andreas Volkmer -
Frank Hoppe
Wolfgang Vandré, Andreas Volkmer und Georg Richter
Wir brauchen noch einen Spieler!
In unserer Mannschaft ist noch ein Platz frei. Wir haben nur 9 der möglichen 10 Spieler gemeldet, werden aber in den nächsten Wochen Aufstellungsprobleme bekommen. Unsere Nummer 9, Martin Vieth, ist leider schon wieder aus dem Verein ausgetreten. Er wäre wohl ab Runde 5 zu einem Dauereinsatz gekommen, da unsere stärksten Spieler in den Urlaub gehen. Thomas Müller ist noch nicht spielberechtigt, da er bei ChessBase noch nicht seinen richtigen Namen gemeldet hat. Und ich werde in den Heimspielen nicht spielen können.
Wer hat Interesse? Nötig ist nur ein kostenloser Account bei ChessBase. Gespielt werden kann im Browser oder mit der Windows-Software von ChessBase. Einfach melden bei frank.hoppe@svberolinamitte.de.
4. Runde am Freitag, den 17. Juli gegen SC Wrist-Kellinghusen
Gegner in der nächsten Runde ist der SC Wrist-Kellinghusen aus Schleswig-Holstein. Ich schreibe unsere Mannschaft unter dsol@svberolinamitte.de in den nächsten Tagen an, um zu erfahren, wer spielen möchte. Wir sind Gast und ich muß deshalb nicht die Turnierleitung übernehmen. Gespielt wird sicher im "en passant", denn der Freitag ist unser normaler Spieltag.
Bisherige DSOL-Meldungen
Frank Hoppe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben