Eindrücke von der Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mit etwas Verspätung gebe ich hier meine Eindrücke von der Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft wieder, die am vergangenen Wochenende stattfand. Unser Trainer für die Mittwochsgruppe meldete Berolina für den U10-Wettkampf an: David Schierenberg, Edgar Bär, Amir Shabt-Bader, Augustin Huppertz Fiedler. Phuc war an dem Wochenende leider verhindert, also übernahmen Wolfgang am Samstag und ich am Sonntag die Betreuung.
Der Wettkampf war auf 5 Runden angesetzt, gespielt wurde mit einer Bedenkzeit von 1 Stunde plus 30 Sekunden Inkrement pro Zug. Es bestand Mitschreibepflicht und die Partien mussten anschließend von den Kindern selbst im Computerraum des Andreas-Gymnasiums eingegeben werden. In der Startrangliste stand Berolina auf Platz 14 von 16 Mannschaften.
Am Samstag wurden drei Runden gespielt, und die Berolina-Bilanz war mit einem Sieg und zwei Niederlagen durchwachsen. Der Bedenkzeitmodus erwies sich zusätzlich als Herausforderung, weil in einer Runde zwei Kontrahenten den Modus voll ausreizten und sich dadurch der Beginn der nächsten Runde verzögerte. Die Sommerhitze, bei der man vielleicht lieber irgendwo am Strand gelegen hätte, machte es zusätzlich schwer, die Konzentration aufrechtzuerhalten.
Am Sonntag war ich genauso herausgefordert, wie unsere Spieler, weil es für mich der erste Mannschaftskampf mit Kindern war, an dem ich als Betreuer teilnahm. Bei dem Versuch, im allgemeinen Gewusel der Kindermannschaften die Übersicht zu behalten, entdeckte ich für mich die Nützlichkeit von Vereinstrikots. Als ich den mitfiebernden Eltern diesen Gedanken mitteilte, waren sie sofort begeistert! Bis zum nächsten Mannschaftskampf sollten wir uns hier etwas einfallen lassen, andere Vereine können das ja auch.
Die Eltern waren auch so begeistert, genau wie ich, denn unsere vier Spieler kamen gut erholt zum zweiten Spieltag. In Runde 4 gelang ein 2:2 gegen Oberschöneweide 3 und in Runde 5 gelang ein beeindruckender Sieg über Caissa. Edgar machte beim Stand von 2:0 Remis, um den Mannschaftssieg festzuhalten, und David erhöhte auf 3,5:0,5.
Am Ende fand sich Berolina auf Platz 9 wieder. Da die Begegnung am Brett 1 im Kampf Oberschöneweide 1 gegen Oberschöneweide 2 aus mir unerfindlichen Gründen später begann, mussten alle anderen Beteiligten auf die Schlussauswertung und vor allem die Siegerehrung warten. Ich kann es den Eltern und vier Spielern nicht verübeln, wenn sie sich bei hochsommerlichen Temperaturen ins Restwochenende verabschiedeten.
Vor einigen Wochen hatte mir Phuc einige Spieler für die kommende BMM empfohlen, vorausgesetzt dass die Eltern einverstanden sind. Jetzt konnte ich mich als Spielleiter persönlich davon überzeugen, dass der Einsatz in der BMM realistisch ist. Auf jeden Fall freue ich mich auf den nächsten Jugendwettkampf!



Kommentare
Einen Kommentar schreiben