Feierabendliga gestartet – Ein Sieg und eine Niederlage
Nach der BMM ist vor der Feierabendliga (BFL). Am vergangenen Donnerstag empfingen unsere beiden Mannschaften die beiden Mannschaften von SG Weißensee zum Saisonauftakt.
Die 1. Mannschaft setzte sich souverän mit 3,5 : 0,5 durch. Die 2. Mannschaft dagegen musste sich mit 1 : 3 geschlagen geben.
Holpriger Auftakt
Der Auftakt gestaltete sich etwas holprig, weil ich diesmal nicht als Spielleiter bzw. Schiedsrichter anwesend sein konnte. Ich habe mich zwar darum gekümmert, dass bei den Uhren der richtige Modus eingestellt war, aber ich habe niemanden dazu bestimmt, den Wettkampf offiziell zu eröffnen. Als es dann um 19 Uhr losgehen sollte, schauten sich alle Beteiligten etwa ratlos an, bis Gerd dankenswerterweise die Initiative übernahm, die Gäste begrüßte und den Wettkampf eröffnete.
Zum Wettkampf selbst bin ich auf die Schilderungen aus dem Chat angewiesen, jedenfalls was die 2. Mannschaft angeht. Demzufolge hätte der Kampf auch anders ausgehen können, trotz der Eröffnungsniederlage von Ralf nach 13 Zügen. Roland bot bei einer Stellung mit Mehrbauern Remis an, das der Gegner sofort akzeptierte. Werner hielt lange Zeit mit, musste sich am Ende aber geschlagen geben. Gerd hatte weniger Probleme mit dem Gegner als mit der Bedenkzeit, die in der Ausschreibung zwar veröffentlicht ist und bereits in den letzten Jahren zur Anwendung kam.
Die Ergebnismeldung übernahm dankenswerterweise Bernhard Riess, der wegen des parallel stattfindenden Finales des Berliner Einzelpokals als Schiedsrichter anwesend war.
Irritationen um die Aufstellung
Nach dem Wettkampf gab es hinter den Kulissen Irritationen um die von Weißensee 1 gemeldete Brettreihenfolge. Wie sich aber herausstellte, kursierte im en passant noch die alte Mannschaftsliste der BFL, auf der Mario Ahlberg als 101 und Matthias Ahlbeck als 104 aufgelistet ist. In der später gemailten und damit offiziellen Liste wird aber Matthias Ahlberg als 101 und Mario Ahlberg als 104 geführt, also genau umgekehrt. Diese Korrektur ist einigen Beteiligten entgangen und auf der BFL-Seite kann man die Liste leider nicht abrufen. Auf unserer BFL-Seite habe ich sie jetzt hochgeladen.
In beiden Listen fehlt bei SG Weißensee allerdings die Nummer 106, die laut Mannschaftsmeldung für Paul Wagner reserviert ist. Der Tunierleiter muss das aber noch offiziell absegnen.
Ausblick auf die kommenden Runden
Unbedingt positiv anzumerken ist, dass wir zum Auftakt keine Sorgen hatten, die Mannschaften voll zu kriegen. Bei einem Kader von insgesamt 19 Spielern sollte das auch selbstverständlich sein. Eine dritte Mannschaft hätten wir allerdings nicht aufstellen können, es gab zu wenig Rückmeldungen.
Da ich berufsbedingt bei den meisten Runden nicht dabei sein kann, wird Ralf mich vertreten und im Fall der Fälle auch den offiziellen Part übernehmen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben