Sommerpause beendet – Spielbetrieb geht weiter
Mit der 4. Runde der Schnellschachmeisterschaft am Freitag (29.08.) endet für Berolina die Sommerpause.
In der nächsten Woche geht es dann weiter mit der Blitzmeisterschaft.
Am Rande der Spielerversammlung vom vergangenen Freitag wurde auch das Viertelfinale des Vereinspokals ausgelost. Eine Partie aus dem Achtelfinale ist allerdings noch offen.
In den Vereinsmeisterschaften sind noch 12 Partien offen. Im Augenblick weiß ich nur von zwei Partien, bei denen ein neuer Termin feststeht.
Zweiter Spielleiter gesucht
Nach Uwes Weggang stehe ich derzeit als alleiniger Spielleiter da, mit tatkräftiger Unterstützung von Frank, der auch morgen das Schnellturnier leiten wird. Ich würde es begrüßen, wenn sich mittelfristig ein Freiwilliger findet, der ebenfalls als Turnierleiter fungieren kann. Aus beruflichen Gründen bin ich an einigen Freitagen nicht im Verein und Frank geht es dabei ähnlich.
Uns gehen die Schiedsrichter aus
In den letzten Wochen haben gleich zwei Schiedsrichter den Verein verlassen. Neben Uwe wird uns in der neuen Saison auch Peter Machner aus der 5. Mannschaft fehlen. Im Moment sind wir noch gerade so bestückt, dass wir die BMM-Kämpfe, um die es dabei ja vorranging geht, irgendwie meistern können, aber nur, wenn kein Schiedsrichter ausfällt. Üblicherweise richtet der Verband im Herbst einen Kurs für Verbandsschiedsrichter (VRS) aus, aber auf der BSV-Homepage finde ich nichts dazu. Wenn ein solcher Kurs angeboten wird, würde ich es begrüßen, wenn Berolina zwei oder drei Interessenten entsenden könnte, damit wir bei den Mannschaftskämpfen (BMM und BFL) abgesichert sind.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben