Spreewaldpokal in Duben

Am 16. September überredete mich Peter Hintze (Ex-Mitglied von Berolina) wieder für die SG NARVA beim Spreewaldpokal der SSG Lübbenau zu spielen. Dafür ließ ich sowohl die Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft sausen, als auch die Wiedereröffnung vom früheren Schachladen von Arno Nickel.
Ich nahm Peter im Auto mit während Gerhard Mietzelfeldt die beiden anderen Mitspieler Tomas Segerberg und Klaus Brinckmann chauffierte. Gespielt wurde wieder im Landgasthaus Duben unweit der Autobahn. Unsere Aufstellung: Ich wie im letzten Jahr an Brett 1, Peter an 2, Tomas an 3, Gerhard an 4 und Klaus an 5. Die beiden Letztgenannten wechselten sich immer ab.
Leider war ich weit von meiner Vorjahresform entfernt. So konnte ich eine Gewinnstellung (+10) gegen Jürgen Brustkern nicht in einen vollen Punkt umwandeln und verlor sogar noch. Gespielt wurden 15-Minuten-Partien.
SG NARVA Berlin (12. Platz)
Runde | Gegner | Hoppe | Hintze | Segerberg | Mietzelfeldt | Brinckmann |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Freunde I PdH Seiffen (6. Platz) |
1 | 1 | 1 | ½ | |
2 | Oberland und Friends (1. Platz) |
0 | 1 | 0 | 0 | |
3 | SV I Senftenberg (11. Platz) |
0 | 1 | ½ | 1 | |
4 | TSG Markkleeberg (13. Platz) |
½ | 0 | 1 | 0 | |
5 | SV II Preußen Frankfurt/O (17. Platz) |
1 | 1 | 0 | 1 | |
6 | SV I Preußen Frankfurt/O (8. Platz) |
1 | 0 | 0 | 1 | |
6 | SSV I Rotation Berlin (3. Platz) |
0 | 0 | ½ | 0 | |
8 | SC Senioren Cottbus (9. Platz) |
0 | 1 | 0 | ½ | |
9 | Gymnasium Frankfurt/O (19. Platz) |
1 | 1 | 1 | 0 |
Frank Hoppe
Kommentare
Einen Kommentar schreiben