Und wieder ist ein wunderbarer Bero-Abend Geschichte

Im Vordergrund (Bildmitte) Thomas Amelang, der Sieger des anschließenden Blitzturniers.

Gestern bei der Außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Satzung diskutiert und korrigiert. Erfreulich war die zahlreiche Teilnahme von 27 Mitgliedern. Die neue Satzung, die ab dem 15.8.14 gültig ist, wurde mit nur 3 Stimmenthaltungen beschlossen. Ein weiterer Tagespunkt war die Wahl zum Materialwart, der dadurch auch Mitglied im Vorstand sein wird. Scheinbar ein sehr begeehrter Posten, denn zum ersten Mal habe ich eine Stichwahl bei Berolina erlebt. Die Mehrheit der Anwesenden stimmte für Werner Windmüller. Sein Gegenkandidat war Thomas Weigelt. Für die Funktion des Kassenwarts kandidierte Mario Tops und wurde mit nur einer Stimmenthaltung gewählt. Beiden Gewählten gratulieren wir und danken für die Bereitschaft.

Nach einer kurzen Pause folgte die Besprechung der Mannschaftsaufstellungen für die kommende BMM-Saison 2014/2015. Erwartungsgemäß fanden die Vorschläge für die 1.,4.,5., und 6.Mannschaft die Zustimmung aller Anwesenden und wurden quasi durchgenickt. Dagegen wurde für die Aufstellungen der 2.und 3.Mannschaft lange gerungen. Eine anregende Dikussion entfachte, bei der sich nicht nur die davon betroffenen Spieler äußerten, sondern auch die Spieler aus den anderen Mannschaften eifrig mitdiskutierten. Nachdem wir uns einig waren, besprach jede Mannschaft die Brettfolge und wählte den Mannschaftsleiter. (Die Aufstellungen könnt ihr demnächst im Forum oder am Aushang bei Bero sehen)

Zwischendurch wurde die Besprechung kurz von unserem frischgebackenen Papa Marco Miersch unterbrochen. Er ließ sozusagen seinen Sohn Mario pinkeln. Es gab Wodka. Und im Anschluss wurde spontan ein Bero-Satzungsänderungs-Gedenkturnier in Verbindung mit einem Mario-Miersch-Begrüßungsturnier gespielt. 12 Mannen traten zum Blitzduell an. Gewonnen hat der Ex-Beroliner Thomas Amelang, der liebevoll Armekurz genannt wird.

Zurück

Kommentare

Kommentar von Frank Hoppe |

Mario Tops Kassenwart? Ohne Gegenkandidat? Mir ist nicht bekannt, daß eine solche Wahl geplant war. Als amtierender Kassenwart hätte ich ja informiert werden müssen. Es wurde wohl vielmehr der Kassenprüfer gewählt.

Thomas Amelang war nie Berolina-Mitglied, dafür aber Mitglied bei der BSG Post Berlin, von denen zahlreiche Spieler zu Berolina wechselten.

Kommentar von Katja Sommaro |

Lieber Frank, es ist nur ein Schreibfehler. Mario Tops wurde als Kassenprüfer gewählt.

Und das mit dem Ex-Beroliner kann Thomas Amelang ja noch nachholen. :)

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 1?