Wichtiger Hinweis für unsere Mitglieder mit einer Google-E-Mail-Adresse

Pixabay

Seit mehreren Wochen sind unsere Mitglieder mit einer E-Mail-Adresse bei Google (gmail, googlemail) nur noch sehr schwer zu erreichen. Google hat nämlich eine sehr restriktive Spamprüfung eingeführt, die es vielen Absendern unmöglich macht, Empfänger bei Google zu erreichen: den SPF-Record (Sender Policy Framework). Vereinfacht gesagt: die Absenderadresse wird überprüft, ob der Mailserver des Absenders auch zu dieser Adresse paßt.

Ich verschicke meine E-Mails mit dem Absender über den Domainfactory-Mailserver sslout.df.eu. Das ist eine völlig korrekte Vorgehensweise. Doch Google vermutet dahinter eine Betrugsmasche und straft den Absender ab. Der bekommt dann folgende Mail zurück:

xyz@gmail.com
  host gmail-smtp-in.l.google.com [142.250.110.26]
  SMTP error from remote mail server after end of data:
  550-5.7.26 This mail is unauthenticated, which poses a security risk to the
  550-5.7.26 sender and Gmail users, and has been blocked. The sender must
  550-5.7.26 authenticate with at least one of SPF or DKIM. For this message,
  550-5.7.26 DKIM checks did not pass and SPF check for [svberolinamitte.de] did
  550-5.7.26 not pass with ip: [80.67.18.16]. The sender should visit
  550-5.7.26  https://support.google.com/mail/answer/81126#authentication for
  550 5.7.26 instructions on setting up authentication. v24-20020a7bcb58000000b003f85182cc28si522076wmj.213 - gsmtp

Hinter der IP-Adresse 80.67.18.16 steckt der Server smtprelay04.ispgateway.de, einer der vielen Mailserver von Domainfactory. Mails von der Domain svberolinamitte.de, die über den Server smtprelay04.ispgateway.de rausgehen, sind generell vertrauenswürdig. Google interessiert das nicht und diese Mails werden blockiert.

Übrigens gab es vor einigen Monaten ein ähnliche Problem bei T-Online-Adressen. T-Online war damals für 1-2 Tage nicht mal über Kontaktformulare auf der eigenen Website zu erreichen, weil alles blockiert wurde - dank SPF. Nach einem Sturm der Entrüstung bei der Hotline von T-Online, war der Spuk plötzlich vorbei und die Mails wurden wieder normal zugestellt. Ob das auch bei Google ein Umdenken bewirken würde.

Und zum Schluß: Wer bei uns eine Google-Adresse hinterlegt hat, sollte uns eine alternative E-Mail-Adresse bei einem anderen Anbieter mitteilen.

Frank Hoppe

Zurück

Kommentare

Kommentar von David Schopf |

Hallo Herr Hoppe,

ich nutze ebenfalls DF als Provider. Sie können das Problem lösen, indem sie einen SPF Eintrag für ihre Domain hinzufügen:
https://www.df.eu/de/support/df-faq/e-mail/spf-sender-policy-framework/spf-eintraege/#accordion-4580

Bei mir hat es allerdings auch schon geholfen, den SMTP-Server für den Mailversand von sslout.de auf sslout.df.eu zu ändern (siehe https://www.df.eu/blog/sslin-df-eu-sslout-df-eu/). Dann kamen die E-Mails bei Google wieder an.

Viel Erfolg!
David Schopf

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 2.