Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

28 Jahre Begegnungsstätte Husemannstraße
Am 27. September 2023 feierte die Begegnungsstätte in der Husemannstraße 12 ihr 28-jähriges Jubiläum. Eigentlich sollte das 25-jährige Jubiläum bereits 2020 gefeiert werden, fiel aber damals der Pandemie zum Opfer. Mit vielen Postern und Bildern sowie Darbietungen stellten sich die Gruppen der Begegnungsstätte von 11 bis 16 Uhr vor. Die gute Seele und Leiterin Susan Lenk-Ilte begrüßte auch die Schachspieler mit netten Worten, Flammkuchen und Sekt.

Wettkampf gegen Kreuzberg ausgefallen - Mario Janik gewinnt Ersatzturnier
Der heute geplante traditionelle Vergleichskampf mit dem Schach-Club Kreuzberg im "En Passant" mußte leider entfallen. Kreuzberg hatte nicht genügend Spieler zusammenbekommen. Ersatzweise fand mit den anwesenden Spielern ein 15-Minuten-Schnellturnier statt.
Weiterlesen … Wettkampf gegen Kreuzberg ausgefallen - Mario Janik gewinnt Ersatzturnier
Nochmaliger Aufruf für die Mannschaftsmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach | Update
Für die am Sonntag stattfindende Schnellschachmeisterschaft konnte ich zwar den Verein zwar Dank der Nachsicht des Landesspielleiters melden, aber diese Meldung erfordert zwingend die gleichzeitige Meldung der einzelnen Spieler. Ich habe aber bis jetzt keine Mannschaft zusammenbekommen können, die ich melden könnte. Offensichtlich habe ich diesen Aspekt bei der Bekanntgabe der Ausschreibung nicht genügend herausgestellt: Anders als in vergangenen Jahren muss auch die Mannschaftsaufstellung gemeldet werden!

Berolina unterliegt mit 4½:5½ bei Lok Brandenburg
Heute fand ab 10 Uhr in der Technischen Hochschule Brandenburg der traditionelle Freundschaftsvergleich zwischen unserem Verein und der SG Lok Brandenburg statt. Organisiert wurde der Wettkampf auf unserer Seite von unserem 92-jährigen Ehrenvorsitzenden Werner Windmüller, der auch selbst mitspielte. Das Team um Maik Rettig organisierte für den Gastgeber. Rettig selbst spielte natürlich auch mit und setzte sich an das letzte Brett. Wahrscheinlich um dem Dauerduell mit Mario Janik aus dem Weg zu gehen. Leider bekam unser Neumitglied Jonas Thiede dadurch einen übermächtigen Gegner.
Weiterlesen … Berolina unterliegt mit 4½:5½ bei Lok Brandenburg
Turniere der C- und D-Klasse entfallen
Für die beiden Klassenturniere zur Berliner Einzelmeisterschaft, die am 23. August beginnen sollten, gab es nur jeweils fünf Anmeldungen. Die von Turnierleiter Sven Horn gewünschte Mindestanzahl von acht wurde damit nicht erreicht. Die Turniere werden deshalb abgesagt.
Frank Hoppe
C- und D-Klassenturniere der Berliner Einzelmeisterschaft starten am 23. August
Unser Verein möchte im August/September 2023 zwei Klassenturniere zur Berliner Einzelmeisterschaft durchführen. Aufgerufen zur Teilnahme sind alle Spieler der unteren Leistungsklassen. Nachfolgend die Ausschreibung.
Weiterlesen … C- und D-Klassenturniere der Berliner Einzelmeisterschaft starten am 23. August
Freundschaftskampf gegen Kreuzberg
Dank Werners Engagement ist steht auch der Termin für den nächsten Freundschaftskampf fest. Am 24. September 2023 empfangen wir den SC Kreuzberg zum traditionellen Vergleich im Café en passant. Spielbeginn ist wie immer um 10 Uhr.
Mitgliederversammlung am 25. August | Nachtrag
Bei der gestrigen Vorstandssitzung wurde beschlossen, die Mitgliederversammlung zur Mannschaftsaufstellung für den
25. August um 19:30 Uhr im en passant
einzuberufen. Ein späterer Termin war nicht möglich, da höchstwahrscheinlich am ersten Septemberwochenende die Aufstellungen abgegeben werden müssen. (Die offizielle Ausschreibung ist noch nicht veröffentlicht).
Weiterlesen … Mitgliederversammlung am 25. August | Nachtrag
Berliner Schnellschachmeisterschaften und Blitzschachmeisterschaften 2023
Die Ausschreibungen für die Berliner Schnellschachmeisterschaften (Einzel und Mannschaften) sowie für die Blitzmeisterschaften (Einzel und Mannschaften) sind raus:
16. September 2023: BERLINER SCHNELLSCHACH-EINZELMEISTERSCHAFT 2023 (BSEM)
17. September 2023: BERLINER SCHNELLSCHACH-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2023 (BSMM)
30. September 2023: BERLINER BLITZSCHACH-EINZELMEISTERSCHAFT 2023 (BBEM)
1. Oktober 2023: BERLINER BLITZSCHACH-MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT 2023 (BBMM)
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über den Verein. Wer also an einem oder alle Turniere interessiert ist, meldet sich bei mir bzw. er trägt sich im en passant auf die Liste ein, die ausgehängt wird.
Weiterlesen … Berliner Schnellschachmeisterschaften und Blitzschachmeisterschaften 2023
Neuer Schiedsrichterlehrgang
Der Berliner Schachverband hat einen neuen Lehrgang zur Schiedsrichterausbildung ausgeschrieben. Es wird die Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter (VSR) sowie die Ausbildung zum Regionalen Schiedsrichter (RSR) angeboten. Wir haben zwar im letzten Jahr drei neue Schiedsrichter dazugewinnen können, dafür liefen aber bei fünf oder sechs Spielern die VRS-Lizenzen ab.