0
von Jens Rennspieß

Berliner Blitzmeisterschaften ausgeschrieben

Die Ausschreibungen für die Berliner Blitzmeisterschaften (Einzel und Mannschaft) sind auf der BSV-Seite veröffentlicht. Die Einzelmeisterschaft findet am Samstag, dem 20.9. statt, die Mannschaftsmeisterschaft am Sonntag, dem 21.09. Im letzten Jahr konnten wir nur mit Mühe eine Mannschaft aufstellen, da sich der Termin mit dem Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg überschnitten hatte. Dieses Problem haben wir in diesem Jahr nicht, sodass ich optimistisch bin, dass Berolina wieder mit zwei Mannschaften antritt, wie in früheren Jahren.

Interessenten bitte bei mir melden.

 

 

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Feierabendliga 2025/26 ausgeschrieben

Auf der Homepage des BSV wurde die Ausschreibung für die Berliner Feierabendliga 2025/26 veröffentlicht. Bis zum 2. September müssen wir die Aufstellung abgeschickt haben. Die erste Runde findet nach der 1. Runde der BMM statt, also in der Woche vom 13. bis 17. Oktober) statt.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

BMM ausgeschrieben

Auf der BSV-Homepage ist jetzt die Ausschreibung für die BMM 2025/2026 ausgeschrieben.

Wie bereits angedeutet bzw. angekündigt gibt es zwei wesentliche Änderungen:

  • Alle Klassen spielen einheitlich mit der Bedenkzeit 90 min für 40 Züge plus 30 min für den Rest der Partie zuzüglich 30 Sekunden ab dem 1. Zug.
  • In der 3. Klasse besteht eine Mannschaft wieder aus 6 Stammspielern.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Spieler- und Mitgliederversammlung am 22. August

Im aktuellen Turnierkalender war noch ein Event offen, nämlich die traditionelle Spielerversammlung zur Vorbereitung auf die BMM. In diesem Jahr kommt als Besonderheit dazu, dass zusätzlich zur Spielerversammlung auch eine Mitgliederversammlung abgehalten wird. Grund hierfür ist, dass wir die Satzung ergänzen müssen. Im Zusammenhang mit dem Kinderschutzkonzept im Berliner Schachverband müssen wir einen entsprechenden Passus in die Satzung aufnehmen. Wolfgang wird sich in den nächsten Tagen noch dazu äußern.

Die Spieler- und Mitgliederversammlung findet am 22. August 2025 im en passant statt. Beginn: 19.30 Uhr.

Weiterlesen …

0
Gruppenfoto U10 bei der BJMM 2025
Jens Rennspieß
Von links nach rechts: Augustin, Amir, Edgar und David, der gerade seine Partie eingibt (auf lichess übrigens). Warum hat Berolina eigentlich keine Vereinstrikots?
von Jens Rennspieß

Eindrücke von der Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaft

Mit etwas Verspätung gebe ich hier meine Eindrücke von der Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft wieder, die am vergangenen Wochenende stattfand. Unser Trainer für die Mittwochsgruppe meldete Berolina für den U10-Wettkampf an: David Schierenberg, Edgar Bär, Amir Shabt-Bader, Augustin Huppertz Fiedler. Phuc war an dem Wochenende leider verhindert, also übernahmen Wolfgang am Samstag und ich am Sonntag die Betreuung.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Neuigkeiten von der BMM

Der Landesspielleiter macht auf der BSV-Seite auf die Einrichtung der Homepage BMM25/26 aufmerksam. Die Homepage ist noch Aufbau und es gibt ja noch keine Ausschreibung.

Die 9. Runde wurde um eine Woche nach vorne vorgezogen (jetzt am 19. April).

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

1. "SPREE-Open Air" von TSG Oberschöneweide

Am 5. Juli 2025 hatte die Schachabteilung der TSG Oberschöneweide zu ihrem 1. "SPREE-Open Air" in das Klubhaus in der Nixenstraße 3 eingeladen - oder besser: hinter das Klubhaus. Die Veranstaltung, zu der TSG-Mitglieder und Freunde der TSG eingeladen waren, fand nämlich im Freien bei schönstem Sommerwetter statt. Unser Verein war durch mich, Manfred Gericke und Georg Richter vertreten, wobei Georg auch Mitglied der TSG ist. Des Weiteren waren mit Henry Reiche und Arian Alloussi auch zwei ehemalige Berolina-Mitglieder dabei. Und fast wäre noch Katja Sommaro mitgekommen, die ihren alten Freund aus Jugendtagen Cliff Walther wiedersehen wollte. Doch soweit kam es nicht: Ich fuhr mit meiner Frau allein nach Oberschöneweide.

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

Beitragsbuch von 1971 bei Aufräumarbeiten gefunden

Am 27. Juni war der Termin für den Aufbau des neuen Vereinsschrankes, zu dem die Vorstandsmitglieder Uwe Sabrowski und Mario Tops in unserer WhatsApp-Gruppe aufgerufen hatten. Mit Ralf Cebulla und später Gerald Drißner fanden sich mindestens zwei Helfer. Frank Binding meldete sich zwar auch, verdrückte sich aber sofort in den Nebenraum, um die Funde aus dem alten Schrank zu sichten: Spielberichte und Tabellen von Werner, viele Partiemitschriften und ein altes Beitragsbuch von 1971! Das hütete ich sofort wie einen Schatz und schmökerte darin. Von den gefundenen Partien erfaßte ich gleich rund ein Dutzend mit einer Schachscanner-App.

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

Frank Binding Dritter beim Helmut-Littke-Gedenkturnier in Wismar

Es ist Freitag der 27. Juni 2025. Ich habe in irgendwelchen Terminkalendern etwas von "Schach am Wochenende" in Mecklenburg-Vorpommern gelesen. Genauer gesagt, in Wismar. Da war ich noch nie und es liegt an der Ostseeküste. An die Ostsee fahre ich gern mit meiner Frau Doreen. Am Sonnabend um 10 Uhr sollte dort ein Schnellschachturnier zu Ehren des 2024 verstorbenen Helmut Littke starten. Ich kannte ihn nicht und wenn doch, weil ich seinen Namen in alten Schachzeitungen gelesen habe. Ich erzählte Doreen von meinem Vorhaben und verdrückte mich am Freitagabend frühzeitig aus dem "En Passant", wo Uwe Sabrowski, Mario Tops und Gerald Drißner mit dem Aufbau des neuen Vereinsschranks beschäftigt waren.

Kurz nach 6 Uhr ging es los mit dem Auto, kurz vor 22 Uhr waren wir wieder zurück. Für mich lief das Turnier recht erfolgreich und auch meine Frau hatte ihren Spaß beim anschließenden Besuch des Wismarer Hafens.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Einige Änderungen im Kalender

Ich bin erst heute dazu gekommen, den Terminkalender zu überarbeiten, was notwendig geworden ist, nachdem der Landesspielleiter seinerseits am Mittwoch über die Änderung des Terminplans 2025/26 berichtet hat.

Die Meldung der BMM-Mannschaften erfolgt bereits am 2. September.

Die Aufstellung der BMM-Mannschaften müssen bis zum 13. September abgegeben werden, d.h. die dazu nötige Spielerversammlung.

Die 2. Runde der BMM wurde auf den 9. November vorverlegt.

Die 3. Runde der BMM wurde auf den 23. November vorverlegt.

Weiterlesen …