Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

0
von Jens Rennspieß

Vortrag am Freitag fällt aus!

Der für Freitag angekündigte Vortrag von Katja Sommaro muss leider wegen Krankheit ausfallen. In der kurzen Zeit war es leider nicht möglich, jemand anderen für einen Vortrag zu gewinnen.

 

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Beginn der Vereinsmeisterschaft

Vorsorglich erinnere ich an den Beginn der Vereinsmeisterschaft, deren 1. Runde morgen um 19 Uhr beginnt. Wir spielen wieder in vier Gruppen. Die Paarungen und Spieltermine sind auf der Homepage veröffentlicht.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Turnierkalender ist jetzt vollständig

Ab heute stehen die Termine für alle Meisterschaften des Jahres 2023 im Terminkalender. Auf den Seiten mit den Spielerpaarungen der Vereinsmeisterschaft stehen die Termine jetzt auch drin. Was noch fehlt, das sind die Termine für die nächsten Vorträge, die wir durchführen wollen.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2023

Die Ausschreibung für die diesjährige Pokal-Mannschaftsmeisterschaft ist veröffentlicht. Wenn es Interessenten gibt, dann bitte ich um Rückmeldungen, damit ich die Mannschaft anmelden kann. Meldeschluss ist der 12. März 2023.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Letzter Aufruf für die Vereinsmeisterschaft

Morgen wollen Uwe und ich die Gruppenauslosung für die Vereinsmeisterschaft 2023 vornehmen und auf die Seite stellen. Insgesamt liegen uns 33 Anmeldungen vor, verteilt auf die Gruppen A bis D. Wer sich noch nicht gemeldet hat bzw. sich nicht sicher ist, ob das geschehen ist, meldet sich bitte bis morgen bei uns. Nach der Auslosung werden keine Anmeldungen mehr berücksichtigt.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Auslosung für die 1. Runde des Vereinspokals

Gestern wurde die Auslosung zur 1. Runde des Vereinspokals 2023 vorgenommen, die auf unser Pokalseite eingesehen werden kann.

Weiterlesen …

1
von Jens Rennspieß

Letzte Erinnerung an die Anmeldung zum Vereinspokal

Morgen wird der Spielleiter die Auslosung für die 1. Runde des Vereinspokals vornehmen. Bis liegen uns 31 Anmeldungen vor, die im "en passant" am Aushang eingesehen werden können. Im Forum habe ich die Liste mit dem heutigen Stand noch mal zum Nachschauen eingestellt.

Bis morgen Abend können sich also noch Nachzügler melden. Nach der Auslosung ist es dafür zu spät.

Weiterlesen …

1
Marco Miersch und Andreas Volkmer
Frank Hoppe
Marco Miersch und Andreas Volkmer
von Frank Hoppe

Andreas Volkmer ist Vereinspokalsieger 2022

Nach rund fünf Stunden Spielzeit und einem spannenden Verlauf wurde am Samstagmorgen (28.1.) um halb eins der Vereinspokal 2022 entschieden. Andreas Volkmer, der fast in der gesamten Partie gegen Marco Miersch mit dem Rücken zur Wand und einer Engine-Bewertung bis minus sechs stand, stellte in den letzten 10-15 Zügen mit seinem hektischen aber präzisen Spielstil das Ergebnis auf den Kopf. Statt eines erwarteten 0:1 überschritt Marco in ausgeglichener Endstellung die Zeit, weil er die rettende Variante nicht fand. So stand es plötzlich 1:0 für Andreas. Als Marcos Zeit abgelaufen war und Andreas darauf hinwies, herrschte Totenstille im Raum. Niemand wollte Andreas gratulieren und analysieren wollte auch keiner. Was auch daran lag, das Marco schnell nach Hause mußte. Vom verpaßten Remis erfuhr er wenige Minuten später telefonisch

Weiterlesen …

0
Frank Hoppe
von Frank Hoppe

Pokalfinale heute live auf Lichess

Heute abend ab 19 Uhr wird der Vereinspokal 2022 mit dem Finale beendet. Marco Miersch (DWZ 2113) spielt mit Weiß gegen Andreas Volkmer (DWZ 2106). Ich werde heute mit meinem Laptop daneben sitzen und die Partie im PGN-Format parallel erfassen. Online läßt sich die Partie auf Lichess mitverfolgen. Ich hoffe die beiden bringen mich in der möglichen Zeitnotphase nicht ins Schwitzen.

Weiterlesen …

1
Frank Hoppe
von Frank Hoppe

BMM 2022/23 nach 6 Runden

Die Berliner Mannschaftsmeisterschaft 2022/23 ist die erste nach dem (wahrscheinlichen) Ende der COVID-19-Pandemie. Nach über zwei Jahren des auf ein Minimum heruntergefahrenen Schachbetriebes kommt das Schachleben nur schwer wieder in Fahrt. Unser Verein erlebte zwar durch die öffentliche Gaststätte "En Passant" und den Beginn der Nachwuchsarbeit u.a. durch Wolfgang Vandré einen kleinen Aufschwung, doch die etablierten Mitglieder scheinen sich an die schachliche Pause gewöhnt zu haben. An den Spielabenden (Freitag) sind bestenfalls ein Dutzend Mitglieder anwesend und in der BMM gibt es zahlreiche Absagen, worunter insbesondere die 2. Mannschaft leidet.

Weiterlesen …