Pokalfinale 2024 live
Ich möchte das heutige Pokalfinale zwischen Wolfgang Vandré und Roland Boewer ab 19 Uhr live bei Lichess übertragen. Dazu setze ich mich wie letztes Jahr mit meinem Laptop neben die beiden Spieler und tippe die Züge in ein Programm ein und im Hintergrund wird die PGN-Datei zu Lichess übertragen. Eine Kommentierung durch mich (per Video) kann natürlich nicht stattfinden, da ich erstens mit dem Eingeben beschäftigt bin und zweitens die beiden nicht stören möchte. Kommentierungen wären nur möglich, wenn auf einem DGT-Brett gespielt wird, weil dann die Zugübermittlung via angebundenem Laptop automatisch erfolgt.
Übertragung der Partie bei Lichess | Live-Bild auf meinem Twitch-Kanal
Frank Hoppe
Terminkalender für 2025 ist da | Vortrag am Freitag
Bereits seit dem letzten Wochenende ist unser Terminkalender für dieses Jahr veröffentlicht. Die Papierausdrucke werde ich morgen im en passant auslegen. Der Kalender kann natürlich noch ergänzt oder verändert werden. Im Moment können wir z.B. noch nicht sagen, an welchem Sonntag das nächste Gerd-Schönfeld-Gedenkturnier veranstalten wird, weil wir die BMM-Termine der nächsten Saison noch nicht kennen.
Vielleicht schaffen wir es auch noch, weitere Trainingsabende bzw. Vorträge zu organisieren. Aktuell stehen zwei Trainingsabende auf dem Programm. Wir starten morgen mit einem Vortrag von Ralf Cebulla, der schon vor längerer Zeit angekündigt wurde, aber leider immer wieder verschoben werden musste.
Weiterlesen … Terminkalender für 2025 ist da | Vortrag am Freitag
Andreas Volkmer gewinnt das Neujahrsturnier
Am vergangenen Freitag wurde das traditionelle Neujahrsturnier ausgerichtet, bei dem sich Andreas Volkmer mit 6 aus 7 Punkten als Sieger durchsetzen konnte. Platz 2 ging an Frank Hoppe, den ich für seine Disziplin bewundere, alle Partien mitzuschreiben und dann auch noch gut zu spielen. Bei 15 Minuten Bedenkzeit ist das schon sehr sportlich. Platz 3 ging überraschend, aber nicht unverdient, an Samuel Drave.
Vereinsmeisterschaft abgeschlossen
Gestern wurden die letzten Partien der Vereinsmeisterschaft 2024 gespielt. In der B-Gruppe ging es dabei darum, wer als zweiter Spieler in die A-Gruppe aufsteigt. Andreas Reiche stand bereits fest. Gestern kam Mirza Hasic hinzu, nachdem er Ulrich Branstner relativ schnell besiegte. Als ich ins Spiellokal kam, war die Partie bereits entschieden.
In der C-Gruppe war der Kampf um den dritten Aufstiegsplatz noch spannender, nachdem Theo Oldenburg und Marcus Fenner bereits als Aufsteiger feststanden. Vor der letzten Partie stand Thomas Müller auf Platz 3 und Sergei Shteiner auf Platz 4. Und ausgerechnet die beiden mussten gestern gegeneinander ran.
Andreas Volkmer ist neuer Vereinsmeister
Am Nikolaustag kam es in der A-Gruppe zur entscheidenden Begegnung zwischen dem Vorjahressieger Wolfgang Vandré und dem Vorjahreszweiten Andreas Volkmer, ein echtes Finale also. Wolfgang kam gut aus der Eröffnung raus und hatte einen Mehrbauern. Allerdings geriet er in komplizierter Stellung in Zeitnot und übersah einen starken Zug von Andreas, nach dem die schwarze Stellung zerfiel.
Andreas Volkmer gewinnt das Gerd-Schönfeld-Gedenkturnier
Am 3. November fand zum dritten Mal das Gedenkturnier statt, mit dem wir an unser ehemaliges Mitglied Gerd Schönfeld erinnerten. Er war am 13. Oktober 2021 im Alter von 73 Jahren verstorben. Nach Uwe Sabrowski, der das Turnier im letzten Jahr gewann, setzte sich diesmal Andreas Volkmer durch. Er hatte bereits das erste Turnier 2022 gewonnen.
Frank Hoppe
Weiterlesen … Andreas Volkmer gewinnt das Gerd-Schönfeld-Gedenkturnier
Seniorenmeisterschaft 2025 ausgeschrieben
Die Ausschreibung für die Berliner Seniorenmeisterschaft 2025 ist veröffentlicht worden. Teilnahmeberechtigt sind Männer und Frau ab Jahrgang 1960 (65+). Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Spieler begrenzt, angemeldet sind bereits jetzt 93 Spieler, nachzusehen hier. Wer also daran teilnehmen möchte, sollte sich mit der Anmeldung nicht zu viel Zeit lassen.
Schiedsrichterlehrgang ausgeschrieben
Der Berliner Schachverband bietet in diesem Jahr doch noch einen Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter (VSR) an, die entsprechende Ausschreibung findet ihr auf der BSV-Homepage.
Gerd-Schönfeld-Gedenkturnier am 3. November
Ich möchte noch mal an das Gerd-Schönfeld-Gedenkturnier erinnern, das wir am Sonntag, dem 3. November 2024 ausrichten wollen. Auf der entsprechenden Turnierseite ist der aktuelle Stand derjenigen Teilnehmer zu sehen, die sich bereits angemeldet haben. Es gibt aber im Verein sicherlich noch mehr Interessenten.
Durchwachsener Saisonstart für die Berolina
Wir starteten in die Saison mit drei Siegen und zwei Niederlagen:
Berolina 1 gegen SV Empor 2 4,5 : 3,5
Berolina 2 gegen SV Friesen Lichtenberg 1,0 : 7,0
Caïssa Hermsdorf I gegen Berolina 3 3,5 : 4,5
SC Eintracht Rochade 3 gegen Berolina 4 3,0 : 5,0
Berolina 5 gegen BSC Rehberge 2 3,0 : 5,0
Auf unserer BMM-Seite sind jetzt die Turnierseiten der einzelnen Mannschaften verlinkt, wo man die Einzelergebnisse ansehen kann.
Frank Hoppe wurde 60 Jahre alt - und feierte im En Passant
Ich konnte leider nicht jeden einladen, der mich im Verlauf von fünf Schachjahrzehnten begleitet hat. Mir würden noch sehr viele Namen einfallen und wenn alle gekommen wären, hätte das En Passant bei Weitem nicht ausgereicht.
Meine ursprüngliche Einladungsliste bestand nach der Durchsicht der Berliner DWZ-Rangliste und meines E-Mail-Adressbuches aus bestimmt 120 Schachfreunden. Und dabei fehlten mit Sicherheit noch einmal dieselbe Anzahl an Schachfreunden, die sich in der DWZ-Liste und im Adressbuch nicht wiederfanden. Und darüberhinaus sind im Laufe der Zeit auch viele Schachfreunde verstorben, die einen Teil meines schachlichen Lebensweges begleitet haben.
Nach einer strengen Auslese, wenn man es so nennen will (einige E-Mail-Adressen waren auch schon tot), blieben ungefähr 40 Schachfreunde plus unsere Vereinsmitglieder übrig. Zum Glück für die Platzverhältnisse im En Passant wurden es "nur" etwa 30 Gäste, darunter 24 die am neunrundigen Schnellschachturnier teilnahmen.
Weiterlesen … Frank Hoppe wurde 60 Jahre alt - und feierte im En Passant