Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Berolina gewinnt 5½:4½ in Brandenburg
Wir hatten gerade die Technische Hochschule in Brandenburg verlassen und standen auf dem Hof, als mir auffiel, das unser Endergebnis von 5:5 nicht stimmte. Wir hatten zwar nach Berliner Wertung den Pokal mit nach Hause nehmen dürfen, doch Werner war auf dem Ergebniszettel ein Fehler unterlaufen: Bei Carsten Scheike hatte er eine Null eingetragen, dabei endete die Partie remis. Also 5½:4½ für uns. Seltsam nur, das das auch dem Brandenburger Kapitän Maik Rettig nicht aufgefallen war, als er den Zettel unterschrieb. Nochmal ins Haus zu gehen war nicht möglich, da die Tür ins Schloß gefallen war. So teilte ich Maik die Korrektur später per E-Mail mit.
Sommerpause beendet – Spielbetrieb geht weiter
Mit der 4. Runde der Schnellschachmeisterschaft am Freitag (29.08.) endet für Berolina die Sommerpause.
In der nächsten Woche geht es dann weiter mit der Blitzmeisterschaft.
Weiterlesen … Sommerpause beendet – Spielbetrieb geht weiter
Erinnerung: Mitglieder- und Spielerversammlung
Heute Abend, 19:30 Uhr findet unsere traditionelle Spielerversammlung statt, auf der wir die Mannschaftsaufstellungen diskutieren und weitgehend festlegen wollen, bevor sie spätestens am 13. September gemeldet wird.
Gleichzeitig findet heute, quasi außer der Reihe, eine Mitgliederversammlung statt, wo es um eine Satzungsänderung geht, über die Wolfgang euch in der Einladung informiert hat.
Weiterlesen … Erinnerung: Mitglieder- und Spielerversammlung
Berliner Blitzmeisterschaften ausgeschrieben
Die Ausschreibungen für die Berliner Blitzmeisterschaften (Einzel und Mannschaft) sind auf der BSV-Seite veröffentlicht. Die Einzelmeisterschaft findet am Samstag, dem 20.9. statt, die Mannschaftsmeisterschaft am Sonntag, dem 21.09. Im letzten Jahr konnten wir nur mit Mühe eine Mannschaft aufstellen, da sich der Termin mit dem Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg überschnitten hatte. Dieses Problem haben wir in diesem Jahr nicht, sodass ich optimistisch bin, dass Berolina wieder mit zwei Mannschaften antritt, wie in früheren Jahren.
Interessenten bitte bei mir melden.
Feierabendliga 2025/26 ausgeschrieben
Auf der Homepage des BSV wurde die Ausschreibung für die Berliner Feierabendliga 2025/26 veröffentlicht. Bis zum 2. September müssen wir die Aufstellung abgeschickt haben. Die erste Runde findet nach der 1. Runde der BMM statt, also in der Woche vom 13. bis 17. Oktober) statt.
BMM ausgeschrieben
Auf der BSV-Homepage ist jetzt die Ausschreibung für die BMM 2025/2026 ausgeschrieben.
Wie bereits angedeutet bzw. angekündigt gibt es zwei wesentliche Änderungen:
- Alle Klassen spielen einheitlich mit der Bedenkzeit 90 min für 40 Züge plus 30 min für den Rest der Partie zuzüglich 30 Sekunden ab dem 1. Zug.
- In der 3. Klasse besteht eine Mannschaft wieder aus 6 Stammspielern.
Spieler- und Mitgliederversammlung am 22. August
Im aktuellen Turnierkalender war noch ein Event offen, nämlich die traditionelle Spielerversammlung zur Vorbereitung auf die BMM. In diesem Jahr kommt als Besonderheit dazu, dass zusätzlich zur Spielerversammlung auch eine Mitgliederversammlung abgehalten wird. Grund hierfür ist, dass wir die Satzung ergänzen müssen. Im Zusammenhang mit dem Kinderschutzkonzept im Berliner Schachverband müssen wir einen entsprechenden Passus in die Satzung aufnehmen. Wolfgang wird sich in den nächsten Tagen noch dazu äußern.
Die Spieler- und Mitgliederversammlung findet am 22. August 2025 im en passant statt. Beginn: 19.30 Uhr.
Weiterlesen … Spieler- und Mitgliederversammlung am 22. August
Eindrücke von der Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaft
Mit etwas Verspätung gebe ich hier meine Eindrücke von der Berliner Jugendmannschaftsmeisterschaft wieder, die am vergangenen Wochenende stattfand. Unser Trainer für die Mittwochsgruppe meldete Berolina für den U10-Wettkampf an: David Schierenberg, Edgar Bär, Amir Shabt-Bader, Augustin Huppertz Fiedler. Phuc war an dem Wochenende leider verhindert, also übernahmen Wolfgang am Samstag und ich am Sonntag die Betreuung.
Weiterlesen … Eindrücke von der Berliner Jugend-Mannschaftsmeisterschaft
Neuigkeiten von der BMM
Der Landesspielleiter macht auf der BSV-Seite auf die Einrichtung der Homepage BMM25/26 aufmerksam. Die Homepage ist noch Aufbau und es gibt ja noch keine Ausschreibung.
Die 9. Runde wurde um eine Woche nach vorne vorgezogen (jetzt am 19. April).
1. "SPREE-Open Air" von TSG Oberschöneweide
Am 5. Juli 2025 hatte die Schachabteilung der TSG Oberschöneweide zu ihrem 1. "SPREE-Open Air" in das Klubhaus in der Nixenstraße 3 eingeladen - oder besser: hinter das Klubhaus. Die Veranstaltung, zu der TSG-Mitglieder und Freunde der TSG eingeladen waren, fand nämlich im Freien bei schönstem Sommerwetter statt. Unser Verein war durch mich, Manfred Gericke und Georg Richter vertreten, wobei Georg auch Mitglied der TSG ist. Des Weiteren waren mit Henry Reiche und Arian Alloussi auch zwei ehemalige Berolina-Mitglieder dabei. Und fast wäre noch Katja Sommaro mitgekommen, die ihren alten Freund aus Jugendtagen Cliff Walther wiedersehen wollte. Doch soweit kam es nicht: Ich fuhr mit meiner Frau allein nach Oberschöneweide.