Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
BMM 2025/26 – Vorbereitungen laufen an
In der aktuellen Saison sind noch drei Runden zu spielen, aber für die neue Saison 2025/26 beginnen jetzt die Überlegungen bzw. Planungen. Der Landesspielleiter hat den Entwurf des Terminplans für die nächste Saison auf der BSV-Homepage veröffentlicht.
Neue Turnierausschreibungen vom BSV – BEM und BPMM
Auf der BSV-Seite sind zwei neue Ausschreibungen veröffentlich worden. Zum Einen findet im Juni die Berliner Pokal-MM 2025 statt. Ich würde auch diesmal Berolina anmelden. Gefragt sind in erster Linie die Spieler aus der 1. oder 2. Mannschaft. Meldeschluss ist der 1. Juni, aber ich die Anmeldung sollte natürlich früher erfolgen.
Weiterhin sind die Auschreibungen für die BEM 2025 veröffentlicht, die Meisterklasse und das Qualifikationsturnier. Für das letztere sind bereits zwei Berolinaspieler angemeldet. Anmeldeschluss ist am 10. April.
Weiterlesen … Neue Turnierausschreibungen vom BSV – BEM und BPMM
Gedenkturnier am 13. April
Am Sonntag, dem 13. April, werden wir ein Gedenkturnier ausrichten. Ursprünglich sollte damit an Manfred Wolf gedacht werden, der am 18. Januar verstarb. Jetzt sind traurigerweise mit Raul Dybek und Bernd Hiller zwei weitere langjährige Vereinsmitglieder dazugekommen, die wir ebenfalls ehren wollen.

Nachruf auf Bernd Hiller (* 21.12.1939; † 04.02.2025)
Bernd war stets ein leidenschaftlicher Schach- und Fernschachspieler, sammelte und archivierte Bücher und Zeitschriften, schrieb auch selbst, und er war weitgereist, welterfahren.
Weiterlesen … Nachruf auf Bernd Hiller (* 21.12.1939; † 04.02.2025)
Bernd Hiller gestorben
Soeben erreicht uns die traurige Nachricht, dass Bernd Hiller am 4. Februar 2025 gestorben ist.

† Raul Dybek
Unser jahrzehntelanges, früheres Mitglied Raul Dybek lebt nicht mehr. Er verstarb nach langer schwerer Krankheit am 5. Februar 2025 in einem Berliner Pflegeheim. Raul wurde nur 61 Jahre alt.

Nachruf auf Manfred Wolf
Unser früheres langjähriges Mitglied Manfred Wolf lebt nicht mehr. Er starb am 18. Januar im Alter von 76 Jahren in den Armen seiner ehemaligen Lebensgefährtin Monika.
Begradigungsrunde abgeschlossen | D-Gruppe neu ausgelost
Am vergangenen Freitag wurde mit den ersten beiden Pokalpartien die Meisterschaftssaison 2025 eröffnet. Am Dienstag wurden zwei Partien der Begradigungsrunde gespielt, die dritte Partie wurde ohne Kampf entschieden. Zur Abwechslung hinken wir einmal nicht hinterher sondern haben uns sogar einen kleinen Vorsprung erarbeitet.
Weiterlesen … Begradigungsrunde abgeschlossen | D-Gruppe neu ausgelost

Casimir Grave wird Zweiter beim U8-Winterturnier
Mit einer kleinen Delegation war Berolina beim diesjährigen Kinderwinterturnier im Andreas-Gymnasium vertreten. Beim U8-Turnier durfte Casimir Grave aufs Siegertreppchen, mit 4 aus 5 Punkten belegte er den 2. Platz! Das Foto zeigt den stolzen Casimir mit Pokal. Kurzfristig krank meldeten sich Juri Mackrodt und Jonathan Leo Kantor.
Weiterlesen … Casimir Grave wird Zweiter beim U8-Winterturnier

Integration durch Sport
Seit diesem Jahr nimmt unser Verein teil an dem Programm des Landessportbundes „Integration durch Sport“, so der Vorstand Wolfgang Vandré auf der diesjährigen Mitgliederversammlung am 24. Januar 2025. Der Verein hat einige Mitglieder mit Migrationshintergrund und auch in den Trainingsgruppen finden sich immer wieder jüdische, russische oder türkische Kinder ein, so dass die Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Programm durchaus gegeben sind.