2
Im Vordergrund (Bildmitte) Thomas Amelang, der Sieger des anschließenden Blitzturniers.
von Katja Sommaro

Und wieder ist ein wunderbarer Bero-Abend Geschichte

Gestern bei der Außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde die Satzung diskutiert und korrigiert. Erfreulich war die zahlreiche Teilnahme von 27 Mitgliedern. Die neue Satzung, die ab dem 15.8.14 gültig ist, wurde mit nur 3 Stimmenthaltungen beschlossen. Ein weiterer Tagespunkt war die Wahl zum Materialwart, der dadurch auch Mitglied im Vorstand sein wird. Scheinbar ein sehr begeehrter Posten, denn zum ersten Mal habe ich eine Stichwahl bei Berolina erlebt. Die Mehrheit der Anwesenden stimmte für Werner Windmüller. Sein Gegenkandidat war Thomas Weigelt. Für die Funktion des Kassenwarts kandidierte Mario Tops und wurde mit nur einer Stimmenthaltung gewählt. Beiden Gewählten gratulieren wir und danken für die Bereitschaft.

Weiterlesen …

0
von Katja Sommaro

Außerordentliche Mitgliederversammlung am Freitag

Die neue Satzung, über die wir am Freitag abstimmen wollen, habe ich ins Forum zum Vorlesen gestellt.

Weiterlesen …

0
Pixabay/Hans Braxmeier
von Frank Hoppe

Informationen zum Beitragskonto per E-Mail versandt

Gestern hat ein Großteil unserer Mitglieder eine E-Mail von mir bekommen, in der ich den aktuellen Beitragskontostand mitteilte und um Prüfung der bei uns gespeicherten weiteren persönlichen Angaben bat.

Leider erreichten nicht alle dieser E-Mails ihren Empfänger. Zum einen ist die Mailbox bei AOL-Kunden von Hause aus für E-Mails blockiert, zum anderen gibt es Mailboxen nicht mehr oder sie sind voll, weil sie nicht geleert wurden.

Weiterlesen …

0
Auf ein gutes Gelingen!
von Frank Hoppe

BMM-Saison 2014/2015

Die Vorschläge vom Vorstand für die Mannschaftsaufstellungen findet Ihr im geschützten Bereich des Forums und auch an der Wandzeitung bei Bero. Am Freitag, den 15.8.14, besprechen wir diese und Eure Vorschläge.

Katja Sommaro

Weiterlesen …

0
Pixabay
von Frank Hoppe

Vorstandssitzung am 15. Juli 2014

Seitdem Katja Sommaro Vorsitzende unseres Vereins ist, trifft sich der Vorstand in unregelmäßigen Abständen zu Sitzungen im "en passant". Gestern um 19 Uhr war wieder Termin und neben Katja, kamen der Ehrenvorsitzende Werner Windmüller, Spielleiter Peter Müller und Schatzmeister Frank Hoppe. Der stellvertretende Vorsitzende Christoph Brumme sagte wegen eines Auslandsaufenthalts ab.

Einige der Themen waren die außerordentliche Mitgliederversammlung am 15. August, der Beitragsstatus der Mitglieder, die Turnierordnung und die BMM-Aufstellungen für die nächste Saison.

Weiterlesen …

0
Grafik: Pixabay
von Frank Hoppe

Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter

Der Berliner Schachverband schreibt kurzfristig einen besonderen Schiedsrichterlehrgang aus, der eine Pflichtveranstaltung für jeden Verein sein sollte. An fünf Tagen vom 23. Juni bis 5. Juli findet das Seminar samt Prüfung beim Schach-Club Kreuzberg in der Böcklerstraße 1 statt.

Die Gesamtkosten von 30 bzw. 25 Euro pro Teilnehmer werden von unserem Verein komplett übernommen. Voraussetzung ist nur die Mitgliedschaft beim SV Berolina Mitte.

Meldungen bitte an Katja Sommaro oder Werner Windmüller!

Mehr Informationen beim BSV

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

Wie steht's um unsere Fernschachmannschaften?

Durch Platz zwei in der Gruppe KI-32 der 1. Bundesklasse 2011-13 hatte unsere erste Mannschaft den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft. Daß dort mit heißerem Wasser gekocht wird, sieht man allein daran, daß wir nur auf Platz 8 von neun Mannschaften stehen.
Wie sich in Liga zwo wohl die neuformierte zweite Mannschaft geschlagen hätte? Die zu fast 100 Prozent aus echten Berolina-Spielern bestehende Truppe hatte die Aufnahme in die höhere Liga beantragt, wurde aber abgelehnt. Die anderen Bewerber brachten deutlich mehr Wertungszahlkompetenz an die Bretter. Nun muß sich das mit vier Weit-über-2000-Spielern bestückte Team mit unterklassiger Konkurrenz in der 1. Bundesklasse herumschlagen.

Nach bisher acht Monaten Spieldauer wage ich einen kleinen Blick auf die Chancen unserer insgesamt drei Mannschaften.

Weiterlesen …

0
Marc Lang beim Nachdenken
von Frank Hoppe

Fotos und Videos vom Blindsimultan

Eine Entschuldigung vorweg: Aufgrund meiner vielfältigen Verpflichtungen im Beruf, beim Deutschen Schachbund und weiteren Projekten, war es mir bisher nicht möglich einen Bericht vom Blindsimultan irgendwo im Web zu veröffentlichen. Auch Berichte anderer Teilnehmer erreichten mich bisher nicht, die ich hätte veröffentlichen können. (Nachtrag: Bericht Marc Lang beim SK Sontheim) Deshalb müssen erstmal die Bilder und Videos vom 25. und 26. April den Hunger aller Interessierten stillen. Und zwar das gesamte Material, das von mir und Wolfgang Vandré mit meiner Kamera festgehalten wurde!

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

Live-Übertragung vom Blindsimultan

Alle 13 Partien der Bilndsimultan-Veranstaltung mit Marc Lang werden ab etwa 13 Uhr live übertragen! Gäste sind aber auch vor Ort im "en passant" sehr willkommen. Die Veranstaltung wird mindestens bis 20/21 Uhr dauern.

Live-Übertragung folgen
Vorbericht auf schachbund.de

Weiterlesen …

0
von Peter Müller

Vorberichte zum Blindsimultan gegen Marc Lang

Noch 4 Tage und unser Blindsimultan gegen Marc Lang wirft seine Schatten voraus. Gestern erschien im Blog von Schach-Welt ein schöner Vorbericht von Frank. Und auch auf chess-international.de hat Frank die Werbetrommel gerührt! Am kommenden Samstag, 26.04. um 13 Uhr geht es los!

Weiterlesen …