3
Pixabay
von Frank Hoppe

Umzug der Domain vollzogen

Nachdem ich im Januar bei Domainfactory den SV Berolina Mitte zu einem neuen Kunden machte, habe ich in der vergangenen Woche endlich die notwendigen Formalitäten vorgenommen, um mit unserer Domain vom privaten Account zum Berolina-Account umzuziehen. Da Domainfactory noch eine Abtretungserklärung benötigte, verzögerte sich der Umzug bis zum vergangenen Montag.

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter

Unser recht großer Verein hat akuten Schiedsrichtermangel. Wer sich also noch kurzfristig entschließen möchte am Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter teilzunehmen, hat noch bis zum 6. Juni Gelegenheit sich beim Berliner Schachverband anzumelden.

Die Teilnahmegebühr in Höhe von 35 bzw. 30 Euro wird vom Verein übernommen. Im Fall einer Teilnahme bitte deshalb auch eine kurze E-Mail an mich schicken.

Weiterlesen …

0
Laszlo (links) gegen Stefan Hölz
von Frank Hoppe

Nach rund 60 Jahren: Berolina hat wieder einen IM!

Gestern Abend war das dritte Turnier um die Vereinsblitzmeisterschaft im "en passant" und unser parallel eingetretener Neuzugang ließ den etablierten Blitzern keine Chance. Mit 10 aus 10 gewann IM Dr. Laszlo Hetey haushoch überlegen vor Titelverteidiger Andreas Volkmer.

Laszlo ist nach Berthold Koch in den 1950er Jahren der zweite Titelträger in den Reihen unseres Vereins. Ob wir mit ihm an die erfolgreichen Koch-Zeiten mit zwei DDR-Vizemeisterschaften anschließen können?

Weiterlesen …

0
Letztes Jahr war es etwas kühl, trotzdem wurde bei Bier, Schnaps und Grillfleisch der Erfolg gefeiert
von Frank Hoppe

Himmelfahrtsblitz bei SG Weißensee

Das Blitzschach-Highlight des Jahres bei der SG Weißensee steht unmittelbar bevor. Am spielfreien Himmelfahrt-Donnerstag dürfen wir im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße mit zwei Mannschaften a vier Spieler an den Start gehen. Letztes Jahr waren wir sehr erfolgreich und belegten die Plätze eins und zwei! Dies gilt es zu verteidigen.

Weiterlesen …

0
Marc Lang letztes Jahr im "en passant"
von Frank Hoppe

Einer gegen alle

Dank einer Verkettung glücklicher Umstände konnte der Berliner Schachverein Berolina im April 2014 die „Marc-Lang-Festspiele“ ausrichten. Dabei zeigte der Weltrekordler im Blind-Simultan-Schach seine nahezu fantastische Fähigkeit, quasi mit verbundenen Augen abwechselnd auf mehreren Instrumenten eine Melodie spielen zu können, gleichzeitig zu singen und Karten zu spielen.

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

Ausschreibung Klassenturniere 2015

Auch in diesem Jahr veranstaltet unser Verein wieder Klassenturniere für die Berliner Einzelmeisterschaft. Geplant sind Gruppen in den Klassen A, B, C und D. Turnierstart ist am 30. April, einem Donnerstag. Gespielt wird wöchentlich (außer an Himmelfahrt) und der voraussichtlich letzte Spieltag wird der 3. Juli sein.

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

5. Fernschach-Vereinsmeisterschaft 2015

Ausgeschrieben wird die 5. Fernschach-Vereinsmeisterschaft des SV Berolina Mitte. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins und unserer jetzigen und früheren Fernschachmannschaften. Die Meisterschaft wird auf dem Fernschachserver des Deutschen Fernschachbundes (BdF) ausgetragen. Für die Teilnahme ist eine (kostenlose) Registrierung dort notwendig.

Weiterlesen …

2
von Peter Müller

Michael Schilke * 24.05.1969 † 05.03.2015

Liebe Schachfreunde,

wir müssen euch die traurige Nachricht überbringen, dass Michael Schilke am Donnerstag nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Micha war an fast jedem Freitag bei Bero und hat so unsere Vereinsabende und den Spielbetrieb bei Berolina maßgeblich mitgeprägt. Kaum ein Blitz- oder Schnellschachturnier, das nicht seinen Zuspruch fand. Kein Vereinsturnier, an dem er nicht teilnahm.

Der sportliche Wettkampf stand für ihn dabei nicht im Vordergrund. Wichtiger war ihm das verbindende Wesen des Schachs, das gesellige Miteinander an langen, so manches Mal nicht enden wollenden Abenden, weshalb er sich bei Berolina sehr wohl gefühlt hat.

Weiterlesen …

4
Wolfgang Vandré
von Frank Hoppe

Wahnsinn!!! Doppelsieg bei Berliner Seniorenmeisterschaft!

Gerade ist sie zu Ende gegangen, die Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft 2015. Wolfgang Vandré meinte zwar ob seiner vier Punkteteilungen "ich bin zu weich" und er wäre mit Platz zwei sehr zufrieden. Aber Yosip Shapiro besiegte mit Schwarz den Turnierfavoriten Werner Reichenbach und ebnete Wolfgang den Weg auf den Thron. Und das gleich bei der ersten Teilnahme an der Meisterschaft!

Herzlichen Glückwunsch beiden!

Weiterlesen …

0
Remis zwischen Thilo (links) und Andreas. Beide waren eine Klasse besser als die Konkurrenz.
von Frank Hoppe

Zweikampf beim Blitzauftakt 2015

Eine derart starke Leistung von Thilo Keskowski haben wohl die wenigstens beim ersten Blitzmeisterschaftsturnier des Jahres erwartet. Er ist ja nicht gerade als der Blitzschachexperte bekannt, spielt er doch eher gemächlich als mit forschem Tempo. Am letzten Freitag erreichte sein Spiel eine neue Qualität. Zur gewohnt soliden Spielanlage zeigte er diesmal eine Grundschnelligkeit, die man nicht von ihm gewohnt ist. Wahrscheinlich er selbst auch nicht. Zum Schluß hin ging ihm die Luft aus und Titelverteidiger Andreas Volkmer konnte sich wieder einmal durchsetzen.

Weiterlesen …