Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest

Roland Boewer und Katja Sommaro gewinnen den Tandemtitel 2016
Wildes Figurenschlagen und schräges Figureneinsetzen am Nebenbrett – Tandem ein verrücktes Spiel. Zum vierten Mal in Folge fand am vergangenen Freitag die Berolina-Tandem-Meisterschaft statt. Es war wohl ein ungünstiger Termin, denn einige Tandem-Begeisterte konnten aus unterschiedlichen Gründen wie die Teilname an der Seniorenmeisterschaft, die Schulferien, private Verpflichtungen oder gar ein Bandscheibenvorfall, nicht teilnehmen. Vier Teilnehmer, von denen jeder mindestens schon einmal eine Berolina-Tandem-Meisterschaft gewonnen hatte, kämpften um den Titel. Es war eine Meisterschaft auf Augenhöhe, wo jeder mit jeden gegen jeden spielte und sich am Ende die zwei nervenstärksten Spieler durchsetzten.
Weiterlesen … Roland Boewer und Katja Sommaro gewinnen den Tandemtitel 2016

Tandem-Meisterschaft / Vortrag

Training mit FM Dirk Rosenthal am 06.11.2015
Nur noch kurze Zeit, dann ist es soweit und die BMM-Saison 2015/16 wird mit dem 1. Spieltag am 08. November eröffnet.
Wer noch etwas mit seiner Einstellung oder der fehlenden Frühform hadert, dem kann vielleicht am kommenden Freitag auf die Sprünge geholfen werden.
Wir haben den auf der Mitgliederversamlung am Jahresanfang mehrfach geäußerten Wunsch nach externen Trainings- oder Vortragseinheiten aufgegriffen und freuen uns, mit FM Dirk Rosenthal (TSG Oberschöneweide, Elo 2408) einen der besten Berliner Spieler bei uns begrüßen zu können. FM Rosenthal wird eine ca. 90-minütige Vortrags-/Trainingseinheit in unseren Räumen abhalten. Aus Kapazitäts- und methodischen Gründen richtet sich der Vortrag an die Spieler unserer ersten beiden Mannschaften.
Zeitgleich wird jedoch wie gewohnt auch die reguläre Vortragsreihe mit Matthias Knybba fortgesetzt, so dass der Berolina-Freitag für niemandem untrainiert zu Ende gehen muss.

Berolina trauert um Alfred Barwich
In der vergangenen Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Alfred Barwich wenige Tage nach seinem 82. Geburtstag nach längerer Krankheit verstorben ist.
Mit seiner Mitgliedschaft beim "SK Turm" nahm ein langes Schachleben schon zu seiner Schulzeit seinen Anfang.

Berolina blitzt sich nach Bremen
Am Wochenende fanden bei SW Lichtenrade im Süden Berlins die jährlichen Berliner Meisterschaften im Blitzschach statt. Im Einzel- und vor allem im Mannschaftswettbewerb erzielte Berolina tolle Ergebnisse!
SV Berolina Mitte gegen FSG Sparrenburg Bielefeld
Ein schlagbarer Gegner wartet ab dem 1. Juli auf uns im Fernschach-Mannschaftspokal des Deutschen Fernschachbundes (BdF) auf uns - wenn man den Fernschach-Wertungszahlen trauen kann. Im Durchschnitt sind die Bielefelder mit ihrem prominenten Mannschaftsführer Uwe Bekemann (PR-Chef und Webmaster des BdF), der allerdings nicht mitspielt, um 52 Punkte je Brett besser besetzt als wir.
Weiterlesen … SV Berolina Mitte gegen FSG Sparrenburg Bielefeld

Umzug der Domain vollzogen
Nachdem ich im Januar bei Domainfactory den SV Berolina Mitte zu einem neuen Kunden machte, habe ich in der vergangenen Woche endlich die notwendigen Formalitäten vorgenommen, um mit unserer Domain vom privaten Account zum Berolina-Account umzuziehen. Da Domainfactory noch eine Abtretungserklärung benötigte, verzögerte sich der Umzug bis zum vergangenen Montag.
Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter
Unser recht großer Verein hat akuten Schiedsrichtermangel. Wer sich also noch kurzfristig entschließen möchte am Lehrgang zum Verbandsschiedsrichter teilzunehmen, hat noch bis zum 6. Juni Gelegenheit sich beim Berliner Schachverband anzumelden.
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 35 bzw. 30 Euro wird vom Verein übernommen. Im Fall einer Teilnahme bitte deshalb auch eine kurze E-Mail an mich schicken.

Nach rund 60 Jahren: Berolina hat wieder einen IM!
Gestern Abend war das dritte Turnier um die Vereinsblitzmeisterschaft im "en passant" und unser parallel eingetretener Neuzugang ließ den etablierten Blitzern keine Chance. Mit 10 aus 10 gewann IM Dr. Laszlo Hetey haushoch überlegen vor Titelverteidiger Andreas Volkmer.
Laszlo ist nach Berthold Koch in den 1950er Jahren der zweite Titelträger in den Reihen unseres Vereins. Ob wir mit ihm an die erfolgreichen Koch-Zeiten mit zwei DDR-Vizemeisterschaften anschließen können?
Weiterlesen … Nach rund 60 Jahren: Berolina hat wieder einen IM!

Himmelfahrtsblitz bei SG Weißensee
Das Blitzschach-Highlight des Jahres bei der SG Weißensee steht unmittelbar bevor. Am spielfreien Himmelfahrt-Donnerstag dürfen wir im Frei-Zeit-Haus an der Pistoriusstraße mit zwei Mannschaften a vier Spieler an den Start gehen. Letztes Jahr waren wir sehr erfolgreich und belegten die Plätze eins und zwei! Dies gilt es zu verteidigen.