0
Seit 23.20 Uhr am 10. März sicher wie Fort Knox?
von Frank Hoppe

berolinamitte.de ist ab heute "sicher"

Wem es heute noch nicht aufgefallen ist: Ich habe in der Nacht für unsere Hauptseite und die Subdomain mit dem neuen Forum SSL-Zertifikate gekauft. Ja, gekauft. Es gibt zwar seit einigen Jahren die kostenlosen "Let's encrypt"-Zertifikate, die auch von den meisten Hostern angeboten werden, doch unser Hoster Domainfactory will noch einen Reibach machen, indem er nur kostenpflichtige Zertifikate anbietet. Im günstigsten Fall sind das 1,99 € je Monat und Subdomain. Domainfactory hat extra 2013/14 die Preise für die Zertifikate erhöht, nachdem der internationale Trend immer mehr zu SSL geht. Vorreiter ist Google. Deren Marktmacht hinterläßt nicht nur bei den Websitebetreibern, sondern auch bei den Browserherstellern Spuren. Google straft Webseiten im Suchranking ab, die nicht über SSL erreichbar sind. Das kann man vielleicht noch verschmerzen. Doch auch in immer mehr Browsern werden die Benutzer - also die Leser der Webseiten - immer mehr mit Einschränkungen und Hinweisen genervt.

Weiterlesen …

4
Frank Hoppe
von Frank Hoppe

Volle Hütte beim Vereinspokalauftakt

Der Vereinspokal 2016 ist noch immer nicht zu Ende. Trotzdem fand gestern bereits die 1. Runde im Vereinspokal 2017 statt. 23 Paarungen waren angesetzt, für 17 Paarungen mußte aber nur aufgebaut werden. Sechs Spieler hatten abgesagt. Trotz der Absagen wurde es richtig voll.

Weiterlesen …

1
von Frank Hoppe

Umfrage des Deutschen Schachbundes

Seit Anfang Februar befragt der Deutsche Schachbund (DSB) die Schachspielerinnen und Schachspieler Deutschlands nach ihren Bezügen zum Schach. Als hauptamtlicher Webmaster des DSB ist es mir ein Bedürfnis auch auf unserer Vereinseite darauf hinzuweisen, zumal ich z.T. selbst in die Tests des Fragebogens vor der Veröffentlichung einbezogen war. Und natürlich habe ich die Umfrage auch schon selbst beantwortet, was im Durchschnitt 20-30 Minuten dauert.

Weiterlesen …

3
von Katja Sommaro

7. Runde Berolina holt 9 von 12 möglichen Mannschaftspunkten

1. Mannschaft: Spielte auswärts gegen SF Berlin 3 und verlor knapp 3,5 zu 4,5. Da Rotation Pankow 2 auch verloren hat, führt sie weiterhin die Tabelle an und somit bleibt es nach oben offen. Also Jungs nur noch zweimal gewinnen und dann iss alles jut.

Weiterlesen …

0
Berolina 3 gegen Queer-Springer 2
Frank Hoppe
Diesmal kein Bild von Mannschaft 1: Berolina 3 gegen Queer-Springer 2
von Frank Hoppe

Erster Rückschlag in der Landesliga

Die dritte Mannschaft der Schachfreunde Berlin, erstmals ohne ihr etatmäßiges Spitzenbrett Andreas Modler, beendete heute den Höhenflug unserer 1. Mannschaft in der Landesliga. Mit 3½:4½ ging der Wettkampf verloren, womit uns die "Meute" auf die Pelle rückt. Zu den Verfolgern zählen neben unserem heutigen Gegner vier weitere Mannschaften. Alle trennen nur zwei Mannschaftspunkte und insbesondere Zitadelle und Friesen können im direkten Vergleich am Stuhl des Spitzenreiters sägen.

Weiterlesen …

0
Berolina 2 gegen SG Weißensee
Frank Hoppe
Berolina 2 gegen SG Weißensee
von Frank Hoppe

Feierabendliga: Berolina 2 übernimmt Tabellenspitze

Mit einem Sieg gegen die SG Weißensee hat unsere 2. Mannschaft gestern abend die Führung in der B-Staffel der Berliner Feierabendliga übernommen. Mit zwei Mannschaftspunkten Vorsprung sieht es sehr gut beim Aufstiegskampf aus.

Unsere 1. Mannschaft hielt mit einem Sieg gegen Mariendorf den Kontakt zu den etwas brettpunktbesseren Mannschaften in der Staffel A. Hier ist noch alles drin im Kampf um die Berliner Meisterschaft.

Weiterlesen …

1
Gruppe A: Thomas Weigelt unterliegt Roland Boewer
Frank Hoppe
Gruppe A: Thomas Weigelt unterliegt Roland Boewer
von Frank Hoppe

Zweiter Spieltag in der Vereinsmeisterschaft

Sehr viel Platz gab es bei der gestern angesetzten zweiten Runde der Vereinsmeisterschaft. Es hatten sich viele Spieler krankgemeldet oder waren anderweitig verhindert. Die Ausfallquoten in den vier Gruppen sahen wie folgt aus: 40, 67, 60 und 50 Prozent. Selbst unser emsiger Ehrenvorsitzender Werner Windmüller fehlte krankheitsbedingt. Das passierte in den vergangenen 64 Jahren, die er für Berolina aktiv ist, nicht sehr oft.

Weiterlesen …

0
Links die zweiten Mannschaften, rechts die ersten
Henry Reiche
Links die zweiten Mannschaften, rechts die ersten
von Frank Hoppe

Zwei Siege in den BFL-Nachholespielen

Acht potentielle Kandidaten für die etatmäßige 4. Runde in der Berliner Feierabendliga 2016/17 (BFL) fielen in der Woche vom 6. bis 10. Februar aus, weil sie an der Berliner Seniorenmeisterschaft teilnahmen. Der SC Zugzwang wurde deshalb gebeten die Austragung der BFL-Spiele auf gestern zu verlegen. Berolina "reiste" dadurch mit zwei starken Mannschaften in den Kiez der Thomas-Mann-Straße beim Stadtbezirksnachbarn.

Weiterlesen …

0
Frank Hoppe
Yosip Shapiro einige Tage später bei der Feierabendliga beim SC Zugzwang
von Frank Hoppe

Toller 2. Platz für Yosip Shapiro bei der Berliner Seniorenmeisterschaft

Traditionell ist der SV Berolina Mitte bei der Berliner Seniorenmeisterschaft sehr gut vertreten. Dabei sind wir nicht nur groß in der Mannschaftswertung dabei - 2016 waren wir Gesamtsieger! - sondern räumten auch schon öfter die Einzelwertung ab. Zuletzt 2015 durch Wolfgang Vandré bei seinem Debüt im Seniorenbereich.

In diesem Jahr spielte Wolfgang wieder lange Zeit oben mit, bevor ihn eine Erkältung dahinraffte und er das Turnier abbrechen mußte. Übrigens ebenso wie Siegfried Stein (erstmalige Teilnahme!) und Werner Windmüller. Das verhinderte aber nicht unseren zweiten Platz in der Mannschafts- und Einzelwertung! Letzterer gelang Yosip Shapiro, der früher bereits diese Meisterschaft gewinnen konnte. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

0
Patrick Werner und Andreas Volkmer
Frank Hoppe
Patrick Werner und Andreas Volkmer
von Frank Hoppe

"Nein, wir glauben nicht an den Aufstieg. Auf keinen Fall!"

Drei Punkte Vorsprung auf aufstiegsberechtigte Mannschaften bei nur noch drei Runden sollte eigentlich ausreichen für den großen Wurf: Berliner Meisterschaft und Aufstieg in die Oberliga. Doch Thomas Hämmerlein möchte davon nichts wissen. "9 von 10 Spielern glauben nicht an den Aufstieg" sagte er zu mir. Und Klaus Welke von den Schachfreunden Nordost sinngemäß zu mir: "Ihr habt heute etwas Glück gehabt. In der Oberliga habt ihr nichts zu suchen. Da braucht man noch 2-3 gute Spieler."

Reden wir also nicht über ungelegte Eier und halten uns dementsprechend an den obigen Nachrichtentitel!

Weiterlesen …