Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
6. Fernschach-Vereinsmeisterschaft 2016
Ausgeschrieben wird die 6. Fernschach-Vereinsmeisterschaft des SV Berolina Mitte. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins und unserer jetzigen und früheren Fernschachmannschaften. Die Meisterschaft wird auf dem Fernschachserver des Deutschen Fernschachbundes (BdF) ausgetragen. Für die Teilnahme ist eine (kostenlose) Registrierung dort notwendig.

Aus für Berolina bei der BPMM 2016
Das Gastspiel unseres Vereins bei den Berliner Pokal-Mannschaftsmeisterschaften 2016 war leider nur kurz. Ein 2-2 gegen die SF Friedrichshagen in der 1. Runde reichte leider nicht fürs Weiterkommen, da der Kampf nach Berliner Wertung mit 4,5-5,5 verloren ging.
An allen Brettern nach DWZ klar favorisiert, war die Aufgabe durchaus lösbar. Zwar konnten wir auch an allen Brettern zwischenzeitlich deutlichen Vorteil bis hin zu Gewinnstellungen erreichen, letzlich waren unsere Verwertungsqualitäten am Samstag aber sehr unterdurchschnittlich (nur Thomas transformierte seinen Stellungsvorteil in den vollen Punkt). Nach dem unnötigen Achtelfinal-Aus im letzten Jahr leider eine weitere bittere Pille, die wir im Mannschaftspokal verabreicht bekamen.
Einzelergebnisse
SF Friedrichshagen 2–2 (5½–4½) SV Berolina Mitte Osten,David 1912 ½-½ Boewer,Roland 2101 Schult,Ronald 1968 1-0 Keskowski,Thilo 2097 Bremer,René 1837 0-1 Hämmerlein,Thomas 2043 Baatz,Karl-Heinz 1799 ½-½ Müller,Peter 1959
Ausschreibung BEM-Gruppen 2016
Durchgeführt werden wieder alle Gruppen A bis D.
Spieltage: Donnerstag 19 Uhr (außer Himmelfahrt), Ausweichtag Freitag
Zeitraum: 14. April - 7. Juli 2016
Gruppen: max. 12 Spieler je Gruppe
Berolina bei der NDBMM in Bremen
Mit Platz 24 blieb unsere Blitz-Mannschaft in Bremen zwar etwas hinter den eigenen Erwartungen zurück, dennoch kann der Verein Teilnahme und Abschneiden durchaus als Erfolg verbuchen. In 28 Runden gelangen 6 Mannschaftssiege und 4 Unentschieden. Den Berichten unserer Teilnehmer im Forum zufolge war trotz stärkster Gegnerschaft durchaus mehr möglich, allerdings haderten alle 4 Berolinesen etwas mit der Tagesform. So bleibt noch etwas Luft nach oben für das nächste Jahr.
-> Rangliste
-> Kreuztabelle

Roland Boewer und Katja Sommaro gewinnen den Tandemtitel 2016
Wildes Figurenschlagen und schräges Figureneinsetzen am Nebenbrett – Tandem ein verrücktes Spiel. Zum vierten Mal in Folge fand am vergangenen Freitag die Berolina-Tandem-Meisterschaft statt. Es war wohl ein ungünstiger Termin, denn einige Tandem-Begeisterte konnten aus unterschiedlichen Gründen wie die Teilname an der Seniorenmeisterschaft, die Schulferien, private Verpflichtungen oder gar ein Bandscheibenvorfall, nicht teilnehmen. Vier Teilnehmer, von denen jeder mindestens schon einmal eine Berolina-Tandem-Meisterschaft gewonnen hatte, kämpften um den Titel. Es war eine Meisterschaft auf Augenhöhe, wo jeder mit jeden gegen jeden spielte und sich am Ende die zwei nervenstärksten Spieler durchsetzten.
Weiterlesen … Roland Boewer und Katja Sommaro gewinnen den Tandemtitel 2016

Tandem-Meisterschaft / Vortrag

Training mit FM Dirk Rosenthal am 06.11.2015
Nur noch kurze Zeit, dann ist es soweit und die BMM-Saison 2015/16 wird mit dem 1. Spieltag am 08. November eröffnet.
Wer noch etwas mit seiner Einstellung oder der fehlenden Frühform hadert, dem kann vielleicht am kommenden Freitag auf die Sprünge geholfen werden.
Wir haben den auf der Mitgliederversamlung am Jahresanfang mehrfach geäußerten Wunsch nach externen Trainings- oder Vortragseinheiten aufgegriffen und freuen uns, mit FM Dirk Rosenthal (TSG Oberschöneweide, Elo 2408) einen der besten Berliner Spieler bei uns begrüßen zu können. FM Rosenthal wird eine ca. 90-minütige Vortrags-/Trainingseinheit in unseren Räumen abhalten. Aus Kapazitäts- und methodischen Gründen richtet sich der Vortrag an die Spieler unserer ersten beiden Mannschaften.
Zeitgleich wird jedoch wie gewohnt auch die reguläre Vortragsreihe mit Matthias Knybba fortgesetzt, so dass der Berolina-Freitag für niemandem untrainiert zu Ende gehen muss.

Berolina trauert um Alfred Barwich
In der vergangenen Woche erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser langjähriges Vereinsmitglied Alfred Barwich wenige Tage nach seinem 82. Geburtstag nach längerer Krankheit verstorben ist.
Mit seiner Mitgliedschaft beim "SK Turm" nahm ein langes Schachleben schon zu seiner Schulzeit seinen Anfang.

Berolina blitzt sich nach Bremen
Am Wochenende fanden bei SW Lichtenrade im Süden Berlins die jährlichen Berliner Meisterschaften im Blitzschach statt. Im Einzel- und vor allem im Mannschaftswettbewerb erzielte Berolina tolle Ergebnisse!
SV Berolina Mitte gegen FSG Sparrenburg Bielefeld
Ein schlagbarer Gegner wartet ab dem 1. Juli auf uns im Fernschach-Mannschaftspokal des Deutschen Fernschachbundes (BdF) auf uns - wenn man den Fernschach-Wertungszahlen trauen kann. Im Durchschnitt sind die Bielefelder mit ihrem prominenten Mannschaftsführer Uwe Bekemann (PR-Chef und Webmaster des BdF), der allerdings nicht mitspielt, um 52 Punkte je Brett besser besetzt als wir.
Weiterlesen … SV Berolina Mitte gegen FSG Sparrenburg Bielefeld