Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest

Einer gegen alle
Dank einer Verkettung glücklicher Umstände konnte der Berliner Schachverein Berolina im April 2014 die „Marc-Lang-Festspiele“ ausrichten. Dabei zeigte der Weltrekordler im Blind-Simultan-Schach seine nahezu fantastische Fähigkeit, quasi mit verbundenen Augen abwechselnd auf mehreren Instrumenten eine Melodie spielen zu können, gleichzeitig zu singen und Karten zu spielen.

Ausschreibung Klassenturniere 2015
Auch in diesem Jahr veranstaltet unser Verein wieder Klassenturniere für die Berliner Einzelmeisterschaft. Geplant sind Gruppen in den Klassen A, B, C und D. Turnierstart ist am 30. April, einem Donnerstag. Gespielt wird wöchentlich (außer an Himmelfahrt) und der voraussichtlich letzte Spieltag wird der 3. Juli sein.
5. Fernschach-Vereinsmeisterschaft 2015
Ausgeschrieben wird die 5. Fernschach-Vereinsmeisterschaft des SV Berolina Mitte. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins und unserer jetzigen und früheren Fernschachmannschaften. Die Meisterschaft wird auf dem Fernschachserver des Deutschen Fernschachbundes (BdF) ausgetragen. Für die Teilnahme ist eine (kostenlose) Registrierung dort notwendig.

Michael Schilke * 24.05.1969 † 05.03.2015
Liebe Schachfreunde,
wir müssen euch die traurige Nachricht überbringen, dass Michael Schilke am Donnerstag nach schwerer Krankheit verstorben ist.
Micha war an fast jedem Freitag bei Bero und hat so unsere Vereinsabende und den Spielbetrieb bei Berolina maßgeblich mitgeprägt. Kaum ein Blitz- oder Schnellschachturnier, das nicht seinen Zuspruch fand. Kein Vereinsturnier, an dem er nicht teilnahm.
Der sportliche Wettkampf stand für ihn dabei nicht im Vordergrund. Wichtiger war ihm das verbindende Wesen des Schachs, das gesellige Miteinander an langen, so manches Mal nicht enden wollenden Abenden, weshalb er sich bei Berolina sehr wohl gefühlt hat.

Wahnsinn!!! Doppelsieg bei Berliner Seniorenmeisterschaft!
Gerade ist sie zu Ende gegangen, die Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft 2015. Wolfgang Vandré meinte zwar ob seiner vier Punkteteilungen "ich bin zu weich" und er wäre mit Platz zwei sehr zufrieden. Aber Yosip Shapiro besiegte mit Schwarz den Turnierfavoriten Werner Reichenbach und ebnete Wolfgang den Weg auf den Thron. Und das gleich bei der ersten Teilnahme an der Meisterschaft!
Herzlichen Glückwunsch beiden!
Weiterlesen … Wahnsinn!!! Doppelsieg bei Berliner Seniorenmeisterschaft!

Zweikampf beim Blitzauftakt 2015
Eine derart starke Leistung von Thilo Keskowski haben wohl die wenigstens beim ersten Blitzmeisterschaftsturnier des Jahres erwartet. Er ist ja nicht gerade als der Blitzschachexperte bekannt, spielt er doch eher gemächlich als mit forschem Tempo. Am letzten Freitag erreichte sein Spiel eine neue Qualität. Zur gewohnt soliden Spielanlage zeigte er diesmal eine Grundschnelligkeit, die man nicht von ihm gewohnt ist. Wahrscheinlich er selbst auch nicht. Zum Schluß hin ging ihm die Luft aus und Titelverteidiger Andreas Volkmer konnte sich wieder einmal durchsetzen.

Katja Sommaro und Andreas Reiche gewinnen Tandemtitel 2015
Mit ihrem alten Tandempartner wurde Katja Sommaro 2013 nicht glücklich. Zwischen dem Autor dieser Zeilen und unserer spielstärksten Dame war damals am Anfang noch pure Harmonie. Mit zunehmendem Turnierverlauf ging die Empathie verloren und zum Schluß zerschnitt ein tiefer Graben das Duo.
2014 versuchte es Katja mit einem anderen Frank*, doch auch dieser vermochte nicht, eine Krise zu verhindern.
Gestern nun probierte es Katja mit Andreas Reiche. Und es paßte wie die Faust aufs Auge: Tandemmeister!
Weiterlesen … Katja Sommaro und Andreas Reiche gewinnen Tandemtitel 2015
Die Vereinsturniere 2015 sind ausgelost
Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung am vergangenen Freitag wurden auch Startplätze und Erstrundenpaarungen für die Vereinsturniere 2015 ausgelost sowie einige Punkte der Turnierordnungen angepasst. Im folgenden die Details.

Mitgliederversammlung am 9. Januar 2015
Gestern kurz vor 22 Uhr war für mich Feierabend. Angesichts der am nächsten Tag drohenden Frühschicht ab 6 Uhr wollte ich mir die weiteren Tagesordnungspunkte unserer jährlichen Mitgliederversammlung nicht mehr antun.
In den zweieinhalb Stunden bis zu meinem Abgang wurden ausführliche Berichte unserer Vorsitzenden und mir als Kassierer vorgetragen, und es begannen eifrige Diskussionen als es um notwendige Änderungen an der Satzung und Modifikationen der Turnierordnung ging. Und natürlich bekam ich auch noch die Ehrung der Preisträger in den Vereinsmeisterschaften mit.
Pokalsieger 2014: Thilo Keskowski
Im Dezember hatten beide ihre Halbfinalaufgaben souverän gelöst, und so trafen mit Thilo und Marco gestern auch die erwarteten Kandidaten im Pokalfinale aufeinander.
In der klassischen Partie konnte keiner der beiden eine Entscheidung herbeiführen, und obwohl Marco gegen Ende der Partie in bedrohliche Zeitnot geriet, konnte er das Remis festhalten.
Aufgrund des Terminrückstands hatten sich beide bereits vorher darauf verständigt, im Falle eines Remis (statt einer Wiederholungspartie) den Blitzentscheid zu suchen. Hier setzte sich Thilo (trotz Auftaktniederlage) mit 2-1 durch und ist somit Vereinspokal-Sieger 2015. Herzlichen Glückwunsch!
Nachtrag: Marco präzisierte, dass Thilo während der klassischen Partie deutlichen Vorteil erlangte, und er sich nur mit Mühe über die Zeit retten konnte. Thilos Sieg sei absolut verdient.