3
Marco Miersch und Andreas Volkmer
Frank Hoppe
Marco Miersch und Andreas Volkmer
von Frank Hoppe

Andreas Volkmer ist Vereinsmeister 2022

Die Vereinsmeisterschaft 2022 wurde am 23. Dezember mit der letzten Partie (T. Weigelt - Hoppe) in der A-Gruppe beendet. Die Gruppen B bis D waren teilweise schon Wochen vorher abgeschlossen worden. In der A-Gruppe waren da noch viele Partien offen, doch im November/Dezember wurde das Tempo auch hier mächtig angezogen.

Zur Entscheidung um den Titel kam es am 22. Dezember, als die beiden führenden Andreas Volkmer und Marco Miersch zu ihrer letzten Partie antraten. Andreas spielte gegen Frank Hoppe, der selbst noch auf einen Platz in der Top-3 schielte. Marco mußte sich mit Wolfgang Vandré auseinandersetzen. Andreas und Frank teilten den Punkt, Marco unterlag. Damit errang Andreas den Vereinsmeistertitel 2022. Es war zugleich sein erster Titelgewinn in Partien mit langer Bedenkzeit, wobei er bisher auch noch nie mitgespielt hatte. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Upgrade Änderung im Turnierkalender

Der Turnierkalender für 2022 wurde an zwei Stellen geändert. Der 16. Dezember, an dem das Pokalfinale ausgetragen werden sollte, ist für Nachholpartien der Vereinsmeisterschaft reserviert. Das Finale muss dann im Januar stattfinden.

Inzwischen steht der Terminkalender bis Ende März 2023 fest. In den nächsten Wochen erwarten die Spielleiter die Meldungen für die Vereinsmeisterschaft und dem Vereinspokal.

Die 7. Runde der BMM wird wegen der Berliner Neuwahlen auf den 18. Juni 2023 verschoben. Näheres dazu hier.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Bemerkungen zum Spielbetrieb

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Vereinsmeisterschaft steht vor dem Abschluss. Die B-Gruppe ist bereits abgeschlossen und hat mit Spartac Gevorkian einen souveränen Gewinner mit 5 aus 5. Er steigt zusammen mit Ulrich Branstner in die A-Gruppe auf.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

39. offene Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft

Auf der Homepage des Berliner Schachverbands wird die Ausschreibung zur 39. offenen Senioren-Einzelmeisterschaft präsentiert, die vom 24. Januar bis 1. Februar in Oberschöneweide stattfinden soll. Interessierte Mitglieder melden sich entweder selbst an oder sie wenden sich an mich, damit ich sie anmelden kann.

Jens Rennspieß

Weiterlesen …

0
Die 16 Turnierteilnehmer. Hinter Henry Reiche (mit der Mütze) in Reihe 1, steht Andreas Volkmer, links dahinter Frank Hoppe, rechts neben ihm Roland Boewer. Hinter den dreien steht der En-Passant-Inhaber Sven Horn.
Bahnemann
Die 16 Turnierteilnehmer. Hinter Henry Reiche (mit der Mütze) in Reihe 1, steht Andreas Volkmer, links dahinter Frank Hoppe, rechts neben ihm Roland Boewer. Hinter den dreien steht der En-Passant-Inhaber Sven Horn.
von Frank Hoppe

Andreas Volkmer gewinnt das Gerd-Schönfeld-Gedenkturnier

Am 5. November 2022 fand unser Gedenkturnier zu Ehren des am 13. Oktober 2021 nach kurzer schwerer Erkrankung verstorbenen Gerd Schönfeld statt. Gerd gehörte unserem Verein seit 1995 an. Zuvor spielte er viele Jahrzehnte bei der BSG Post Berlin, die nach der Wende 1989 mit dem SV Post aus dem Westteil unserer Stadt fusionierte. Im Zuge dessen verlor die "Ost-Post" ihr Spiellokal in der Pappelallee (unweit von unserem jetzigen Spiellokal "En Passant") und wir bekamen dadurch einigen Zuwachs - darunter Gerd.

Fast drei Jahrzehnte war der immer fröhliche Gerd nicht wegzudenken aus unserem Verein. Er begeisterte durch sein ideenreiches Spiel und das ein oder andere Opfer. In taktischen Dingen konnte ihm so schnell keiner was vormachen. Unser Vorsitzender Wolfgang Vandré würdigte bei der Eröffnung das Wirken von Gerd. Dessen jahrzehntelanger Freund Karl-Heinz Grünberg, mit dem Gerd zusammen am Deutschen Theater arbeitete, erzählte einige Anekdoten. Auch Bernd Hiller fand noch einige passende Worte zum literarischen Schaffen von Gerd. Danach begann das Turnier.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Termin für die Mitgliederversammlung

Letzten Donnerstag traf der Vorstand im "en passant" zusammen, um die letzten Einzelheiten des Gerd-Schönfeld-Gedenkturniers zu besprechen. Am Rande dieser Quasi-Vorstandssitzung wurde der Termin für die nächste Mitgliederversammlung auf Freitag, den 3. Februar 2023 festgelegt. Die formale Einladung folgt noch.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Fehlstart in die Feierabendliga

Mit einiger Verspätung reiche ich hiermit den Bericht der ersten Runde der Feierabendliga nach, bei der wir mit einer Mannschaft vertreten sind. Berichterstatter ist Spartac Gevorkian, der auch die Mannschaftsleitung übernommen hat.

J.R.

Weiterlesen …

3
Bildschirmfoto der alten Website
Bildschirmfoto der alten Website
von Frank Hoppe

Website in neuem Layout

Seit etwa 13.40 Uhr heute hat unsere Website ein neues Layout. Der Relaunch war nötig, weil die Seiten im alten Layout absolut nicht mobiltauglich waren. Da das Bauen eines Layouts für Smartphones einen sehr großen Aufwand bedeutet, habe ich auf ein kostenpflichtiges Theme zurückgegriffen, welches schon responsive (mobiltauglich) ist.

Weiterlesen …

0
SV Berolina Mitte
schachclubkreuzberg.de
SV Berolina Mitte
von Frank Hoppe

Berolina verliert Freundschaftsvergleich beim SC Kreuzberg mit 5½:7½

Nach zweijähriger Corona-Pause wurde am 3. Oktober 2022 das traditionelle Freundschaftsmatch gegen den Schach-Club Kreuzberg wieder aufgenommen. Es verlief sehr harmonisch und wurde nur durch das Fehlen unseres 2. Brettes etwas getrübt. Es gab Kaffee gratis, was Berolina im kommenden Jahr wiederholen will! Das Spiel wurde an den hinteren Brettern verloren, aber das Ergebnis ist zweitrangig! Der Pokal bleibt nun ein Jahr in Kreuzberg - dadurch sparen wir uns das lästige Staubwischen ;-)

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Letzter Aufruf Feierabendliga | Update

Morgen gebe ich die Meldung für die Feierabendliga ab. Mit den mir vorliegenden Meldungen können wir eine Mannschaft aufstellen. Für zwei Mannschaften wird es nicht reichen, es sei denn, ich bekomme heute noch weitere Meldungen. Ansonsten können Spieler auch nachgemeldet werden.

Die Heimspiele werden am Montag im "en passant" gespielt.

Jens Rennspieß

Weiterlesen …