Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Berolina besiegt Lok Brandenburg 6½:3½
Am 11. September 2022 fand nach längerer pandemiebedingter Unterbrechung wieder ein Freundschaftsvergleich zwischen uns und der SG Lok Brandenburg statt. Gespielt wurde im Schachcafé "En Passant" und unser Wirt Sven Horn hatte auf unsere Kosten belegte Brötchen, Kaffee, Snacks und Würstchen mit Kartoffelsalat bereitgestellt. Unser Ehrenvorsitzender Werner Windmüller (91) nahm nach einem Gruppenfoto vor dem "En Passant" um kurz vor halb elf die Begrüßung der etwas später angereisten Brandenburger vor.
BMM-Staffeleinteilung ist ausgelost | Update 12.09.
Der Landespielleiter hat die Auslosung der Staffeln vorgenommen. Näheres dazu könnt ihr hier lesen.
1. Mannschaft – Stadtliga A
2. Mannschaft – Stadtliga B
3. Mannschaft – Klasse 1.1
4. Mannschaft – Klasse 1.2
5. Mannschaft – Klasse 2.3
Weiterlesen … BMM-Staffeleinteilung ist ausgelost | Update 12.09.
Schiedsrichterlehrgang am 24./25. September in Treptow
Der Berliner Schachverband richtet in diesem Jahr noch einen weiteren Schiedsrichterlehrgang aus. Interessenten können hier nachsehen, wie sie sich anmelden oder melden sich bei mir.
Weiterlesen … Schiedsrichterlehrgang am 24./25. September in Treptow
Berliner Schnellschachmeisterschaft 2022
Am letzten Augustwochenden (27./28.8.) finden die Berliner Schnellschachmeisterschaften statt. Spielort ist der SC Kreuzberg. Am Samstag findet die Einzelmeisterschaft statt, am Sonntag die Mannschaftsmeisterschaft.
Einladung zur Mitgliederversammlung am 19. August | Update
Ursprünglich haben wir den 2. September für die Versammlung vorgesehen, aber der Meldeschluss für die Mannschaftsaufstellungen ist bereits am 31. August, wie heute zu erfahren war. Diese Terminkollision zwingt uns, die Mitgliederversammlung auf den 19. August 2022 vorzuverlegen. Die 3. Runde der Schnellschachmeisterschaft wird dafür auf den 2. September verlegt.
Die neue Saison startet am 18. September, die übrigen Termine können im Terminkalender eingesehen werden.
Weiterlesen … Einladung zur Mitgliederversammlung am 19. August | Update
Bemerkungen zum Spielbetrieb | Vereinsmeisterschaft und -pokal | Update 30.07.2022
Zur Erinnerung: Am kommenden Freitag findet die nächste Runde der Vereinsmeisterschaft statt. Da gerade Urlaubszeit ist, sind einige Partien bereits abgesagt, aber ich weiß nicht, ob mir alle Absagen vorliegen.
Weiterlesen … Bemerkungen zum Spielbetrieb | Vereinsmeisterschaft und -pokal | Update 30.07.2022
Freundschaftskämpfe mit Lok Brandenburg und Kreuzberg
Unser Ehrenvorsitzender Werner Windmüller hat in den letzten Tagen alles unternommen, um die gute alte Tradition der Freundschaftskämpfe wieder aufleben zu lassen. Damit möglichst viele Berolinaspieler erreicht werden, veröffentlichen wir hiermit seinen Aufruf, der sonst fast unbeachtet am Schwarzen Brett im Hinterzimmer hängt:
Weiterlesen … Freundschaftskämpfe mit Lok Brandenburg und Kreuzberg
1. Runde Vereinspokal
Die Vorrunde wurde pünktlich noch vor der Auslosung zur ersten Runde, die am kommenden Freitag stattfinden soll, beendet, sodass diesmal dankenswerterweise keine Paarungen offen geblieben sind.
Analysieren mit Spartac Gevorkian - Premiere
Spartac Gevorkian hat die ersten Videos seiner Partieanalysen erstellt, wie er es auf unserer Mitgliederversammlung versprochen hatte. Als Vorreiter betätigte ich mich und lieferte meine Glanzpartie gegen Reinhard Müller aus dem Betriebsschach ein. Diese Partie wurde am 10. Mai 2022 im "en passant" im Wettkampf für meine Osram-Mannschaft gespielt.
In der zweiten Videoanalyse beschäftigt sich Spartac mit seinem Sieg gegen Jens Rennspieß in der aktuellen Vereinsmeisterschaft.
Bei der dritten Analyse, die gestern Abend aufgezeichnet wurde, hatte Spartac einen der Spieler (Wolfgang Vandré) und mich zu Gast. Es geht dabei um die Partie von Wolfgang gegen Thomas Hämmerlein, ebenfalls aus der Vereinsmeisterschaft.