Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
BSMM – Spieler Nummer 4 fehlt noch!
Für die am 6. Oktober stattfindende Berliner Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach haben sich drei Spieler gemeldet. Wir brauchen aber noch einen vierten Spieler, um die Mannschaft vollzukriegen und eventuell einen fünften Spieler als Ersatzmann. Das Turnier im Quartierspavillon in der Thomas-Mann-Straße ausgetragen. Meldeschluss ist am 2. Oktober, näheres kann hier nachgelesen werden:

Erster Sieg für Eckturm im vierten Vergleich
Mit Aufstellungssorgen reiste die SG Eckturm aus Karlshorst zum vierten Freundschaftsvergleich mit dem SV Berolina Mitte heute nach Prenzlauer Berg. So mußte am 8. Brett unser René Donath bei den Ecktürmen aushelfen und bekam von Werner Windmüller Peter Machner vorgesetzt. Erwartungsgemäß ging die Partie für den noch unerfahrenen René verloren. Es reichte trotzdem nicht für uns, da Brett 1 zuvor schon verloren ging. Neuzugang Jonas Holger Schulze war nicht erschienen, weshalb Franz Jakobi Eckturm in Führung brachte. Franz spielte danach mit mir noch ein wenig Blitzschach im Entreé. Wenigstens hier blieb Berolina mit 3:1 siegreich.

Andreas Volkmer stellt den Rekord von Fernando Offermann ein
"Die Maschine", wie er liebevoll beim 6. Blitzschachturnier zur Vereinsmeisterschaft am letzten Freitag genannt wurde, hat sich auch 2018 die Blitzschachkrone aufgesetzt. Zum fünften Mal in Folge hat Andreas Volkmer die Meisterschaft der schnellen Hände für sich entschieden. Herzlichen Glückwunsch!
Vor ihm gelang das nur Fernando Offermann. Von 2002 bis 2006, wo er für Berolina spielte, konnte an ihm niemand vorbeikommen.
Andreas gelang der erneute Titelgewinn vorzeitig. Im letzten Turnier am 26. Oktober kann an ihm niemand mehr vorbeiziehen. Stefan Hölz kann als im Moment Zweitplazierter nur 5 Wertungspunkte hinzugewinnen. Dann aber fehlen ihm immer noch vier Punkte, um an Andreas vorbeizuziehen. Auch der drittplazierte Autor kann nicht mehr eingreifen.
Weiterlesen … Andreas Volkmer stellt den Rekord von Fernando Offermann ein

Berolina bei Berliner Blitzmeisterschaft nur auf Platz 15
Ohne Ambitionen auf eine Qualifikation zur Norddeutschen Meisterschaft traten wir am 16. September in Lichtenrade bei der Berliner Blitzschach-Mannschaftsmeisterschaft an. Der vierfache Vereinsmeister der letzten Jahre, Andreas Volkmer, allein reicht nicht aus, um diesen Sprung zu schaffen. Trotzdem standen wir nach 16 von 20 Runden auf Platz 5, wenn man der Tabelle Glauben schenken durfte, die von der Turnierleitung ausgehangen wurde. Doch dann kamen noch zwei deutlich bessere Mannschaften als Gegner, wo wir chancenlos blieben und auf Platz 15 zurückfielen.
Weiterlesen … Berolina bei Berliner Blitzmeisterschaft nur auf Platz 15

Kreuzberg steht vor dem Triple nach Sieg im Freundschaftsvergleich
Am 9. September trafen im Haus des Sports in der Böcklerstraße 1 zum sechsten Mal der SC Kreuzberg und der SV Berolina Mitte aufeinander. Die Gastgeber gewannen mit 7½:5½ und siegten damit zum zweiten Mal hintereinander. Gewinnt der SCK auch im nächsten Jahr in diesem U1800-Vergleich, bleibt der Pokal für immer in Kreuzberg.
Weiterlesen … Kreuzberg steht vor dem Triple nach Sieg im Freundschaftsvergleich

Blitzwochenende bei Lichtenrade – Spieler gesucht!
Am Wochenende um den 15. u. 16. September 2018 findet im Gemeinschaftshaus Lichtenrade in der Barnetstraße die Berliner Blitz-Meisterschaft 2018 statt. Zunächst wird am Samstag, dem 15.9., die Berliner Blitz-Einzelmeisterschaft 2018 ausgetragen. Unter folgendem Link findet ihr nähere Informationen sowie die offizielle Ausschreibung:
www.berlinerschachverband.de/bbem2018.html
Am Sonntag, dem 16.9., findet dann die Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2018 statt. Hier die offizielle Mitteilung mit Ausschreibung:
www.berlinerschachverband.de/bbmm2018.html
Bis nächsten Donnerstag (13.9.) muss ich beim Turnierleiter Bernhard Riess die Meldung abgeben. Wer von unserem Verein daran interessiert ist, meldet sich bitte bei mir:
Jens Rennspieß
jens.rennspiess@svberolinamitte.de
Weiterlesen … Blitzwochenende bei Lichtenrade – Spieler gesucht!

Berolina besiegt Lok Brandenburg mit 5½:4½
Reinhard Weigelt (rechts am Tisch) machte mit seinem Remis den Sieg unserer Mannschaft im 33. Freundschaftsvergleich mit der SG Lok Brandenburg perfekt. In den knapp viereinhalb Stunden zuvor setzte uns der Brandenburger Pokalsieger allerdings ganz schön zu. An einigen Brettern kippten die Partien ein ums andere Mal. Besonderen Dusel hatte der Berichterstatter als sein Gegner in Gewinnstellung die Zeit überschritt. Allerdings hatte ich zuvor seine Variantenberechnung mit einem Remisangebot "gestört". Da hatte er noch etwa 30-40 Sekunden auf der Uhr für zwei Züge. Dusel hatte nach eigener Aussage auch Roland Boewer, der noch ein Unentschieden erreichte. Hin und her wogte das Geschehen auch bei Yosip Shapiro. Erst "schenkte" ihm der Gegner eine Figur, stand auf Gewinn - und dann stand er wieder auf Verlust.

BMM-Saison 2018/19
Ob Berolina mit fünf oder vielleicht doch mit sechs Mannschaften bei der Berliner Mannschaftsmeisterschaft spielt; darüber wurde in der letzter Zeit immer wieder diskutiert. Innerhalb des Vorstands gab es eine leichte Mehrheit für den Vorschlag die kommende BMM nur mit fünf Mannschaften zu spielen. Am Freitag, den 24. August möchten wir mit Euch im „en passant“ darüber reden.
Beginn ist um 19:30 Uhr

8. Fernschach-Vereinsmeisterschaft 2018
Ausgeschrieben wird die 8. Fernschach-Vereinsmeisterschaft des SV Berolina Mitte. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins und unserer jetzigen und früheren Fernschachmannschaften. Die Meisterschaft wird auf dem Fernschachserver des Deutschen Fernschachbundes (BdF) ausgetragen. Für die Teilnahme ist eine (kostenlose) Registrierung dort notwendig.

Mit vollem Körpereinsatz auf dem Kollwitzplatz
Unter dem Motto: „Fit durch Konditionsschach“ nimmt der Schachverein Berolina Mitte an dem neuen Programm „Stark im Park“, gefördert durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, teil.
An unserem Schachstand bieten wir Schach für Jedermann und Jederfrau an und sorgen mit einem Gartenschach und Konditionsschach, neben der geistigen Bewegung, auch für reichliche körperliche Bewegung.
Weiterlesen … Mit vollem Körpereinsatz auf dem Kollwitzplatz