Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest

BMM 2018/19 - 7. Runde - Wir können nicht mehr gewinnen
Rotation Pankow 2 galt wegen der Ausfälle von Jörg Seils, Bernd Steinhagen und Jürgen Lisek, die in dieser Runde nicht spielberechtigt waren, als Gegner auf Augenhöhe. Doch auch wir mußten mit Thilo Keskowski auf einen guten Mann verzichten. Hinzu kam, das der geplante Ersatzmann Yosip Shapiro sehr kurzfristig ausfiel. Peter Müller sammelte deshalb noch Thomas Weigelt ein. Es war Thomas' Debüt in der 1. Mannschaft!
Weiterlesen … BMM 2018/19 - 7. Runde - Wir können nicht mehr gewinnen

Auftakt im Vereinspokal 2019
Abgesehen von den kampflosen Ergebnissen kamen in der noch nicht ganz beendeten 1. Runde des Vereinspokals die Favoriten nahezu ungeschoren davon. Lediglich den Autor erwischte es am 8. Februar mit Schwarz gegen Reinhard Weigelt. Eine lange gleichstehende Partie neigte sich nach einem Bauerneinsteller meines ansonsten sehr gut aufspielenden Gegners stark in meine Richtung. Im Gefühl des sicheren Sieges vernachlässigte ich aber die Berechnung der konkreten Gewinnvariante und verdarb die Stellung erst zum Remis, kurz danach sogar zum Verlust.

BMM 2018/19 - 6. Runde - Andreas Volkmer besiegt einen IM
Der erste Saisonsieg für Andreas Volkmer war auch gleich ein grandioser: Er besiegte den Internationalen Meister Ulf von Herman, der zwar nicht mehr so glanzvoll wie früher am Brett agiert, trotzdem noch immer eine große Spielstärke hat. Vor rund 12 Jahren fegte er in der Bundesliga GM Michal Krasenkow in nur 13 Zügen vom Brett!
Leider reichte Andreas' Sieg nicht. Am Ende stand es 3:5 gegen Tegel 3 und unsere erste Mannschaft strebt weiter unaufhaltsam dem Abstieg entgegen.
Weiterlesen … BMM 2018/19 - 6. Runde - Andreas Volkmer besiegt einen IM

Detlef Boetzer gewinnt das Neujahrsschnellturnier
Am 4. Januar haben wir ein Neujahrsschnellturnier durchgeführt, welches von unserem Gast Detlef Boetzer gewonnen wurde. Punktgleich mit ihm belegten Reinhard Weigelt und Uwe Sabrowski die Plätze zwei und drei. Turnierleiter war Peter Müller.
Weiterlesen … Detlef Boetzer gewinnt das Neujahrsschnellturnier

Gegner für Robert Hübner gesucht
Beim Lasker-Tag des Schachs des Deutschen Schachbundes (DSB) haben wir mit unserer Aktion und dem dazugehörenden Bericht einen dritten Platz bei über 50 Bewerbern erreicht. Das ist dem DSB nicht nur 100 Euro für unsere Vereinskasse wert, sondern auch einen Platz im Simultan von Dr. Robert Hübner. Der ehemalige Weltklassespieler wird am 1. März 2019 um 17 Uhr im Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße gegen 25 Gegner antreten. Wie im vergangenen Jahr ist das nur eine von vielen Schachveranstaltungen im Hotel. Eine ausführliche Vorschau gibt es beim DSB.

Mitgliederversammlung und Start der Vereinsmeisterschaft
Am 11. Januar fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, die Preisträger der Vereinsturniere ehren und die Vereinsmeisterschaft und den Vereinspokal auslosen. Auf dem Programm stand diesmal auch die Vorstellung der neuen Turnierordnung und die Wahl eines Schiedsgerichts.
Weiterlesen … Mitgliederversammlung und Start der Vereinsmeisterschaft

BMM 2018/19 - 5. Runde - Weiter auf Talfahrt in der Landesliga
2:6 bei Friesen Lichtenberg, das wars dann wohl. Das Liga-Orakel sieht uns zu 99,9 Prozent als Absteiger. Wir können jetzt höchstwahrscheinlich für die Stadtliga planen und uns nach sieben Saisons aus der Landesliga verabschieden. Ein dritter Platz 2016/17 und der um einen halben Brettpunkt verfehlte Oberligaaufstieg war das beste Ergebnis. Das ist nicht mal zwei Jahre her! Und nun? Roland und Marco sind nicht zu ersetzen. Und die anderen Spieler stellen plötzlich Figuren ein. Wir sind zurecht klarer Letzter in der Landesliga.
Weiterlesen … BMM 2018/19 - 5. Runde - Weiter auf Talfahrt in der Landesliga
Das Schachjahr 2018 neigt sich dem Ende zu
Wir wünschen allen Mitgliedern von Berolina und allen Freunden unseres Schachvereins eine besinnliche Weihnahtszeit, frohe Festtage und einen guten Rutsch.
Wer in diesem Jahr noch eine freie Partie spielen oder etwas blitzen möchte, kann am Freitag, den 28.12.2018, ab 18 Uhr im en passant vorbei kommen.

Mark Müller (Schachfreunde Berlin) gewinnt das Emanuel-Lasker-Turnier
Fast sah es so aus, als würde Truong Son Nguyen Luu (SK Zehlendorf) durchziehen und das Emanuel-Lasker-Thematurnier gestern abend im "en passant" für sich entscheiden. Doch dann erhielt er in der vorletzten Runde zwar gegen Wolfgang Vandré (SV Berolina Mitte) Schwarz wie Lasker 1892 gegen Showalter, doch der einzige deutsche Weltmeister stand damals schon ziemlich schlecht nach 15 Zügen. Die beiden spielten als Letzte. Während Lasker die Partie noch drehte, gelang dies Truong Son 126 Jahre später nicht. So konnte Mark Müller in der letzten Runde noch vorbeiziehen und mit 476,6 Punkten vor Truong Son 433,0 und Wolfgang 429,4 gewinnen.
Weiterlesen … Mark Müller (Schachfreunde Berlin) gewinnt das Emanuel-Lasker-Turnier

Feierabendliga 3. Runde 2018/19
Am vergangenen Freitag (14.12.) gab es wieder Heimspiele in der Berliner Feierabendliga (BFL). Werner Windmüller, der sich seit der Einführung der BFL für diese Turnierserie engagiert, hatte große Probleme die 16 Spieler für unsere vier Mannschaften zusammenzubekommen. Die Personalnot schlug sich zum Teil in den Ergebnissen nieder.