Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest

BMM 2018/19 - 8. Runde - Stadtliga wir kommen!
Juchzende Freude bei Berolina: drei Mannschaften werden wahrscheinlich die Klasse wechseln. Die Sechste ist bereits in die 3. Klasse aufgestiegen und die Vierte steht mit einem Bein in der 1. Klasse. Und wir werden nächste Saison endlich wieder eine Mannschaft in der Stadtliga haben! Dieses Husarenstück hat aber nicht die Zweite oder Dritte geschafft, sondern die Erste! Dazu war das grandiose Ergebnis von 1:15 Mannschaftspunkten erforderlich. Und am 31. März können wir unseren Erfolg in Kreuzberg noch krönen, wenn wir auf 1:17 Punkte kommen!
Weiterlesen … BMM 2018/19 - 8. Runde - Stadtliga wir kommen!

Ausschreibung Klassenturniere 2019
Auch in diesem Jahr veranstaltet unser Verein wieder Klassenturniere für die Berliner Einzelmeisterschaft. Geplant sind Gruppen in den Klassen A, B, C und D. Turnierstart ist am 2. Mai, einem Donnerstag. Gespielt wird wöchentlich (außer an Himmelfahrt) und der voraussichtlich letzte Spieltag wird der 27. Juni sein.

Wir starten in unsere Trainingssaison am 1.März
Diesen Freitag beginnt unsere Trainingsreihe mit einem Vortrag des Altmeisters Wolfgang Fiedler, der allen Schachinteressierten Stellungsbewertung und das Entwickeln von Spielideen vermitteln möchte. Der Vortrag beginnt 19 Uhr und wird circa anderthalb Stunden dauern. Alle Mitglieder von Berolina und Freunde unseres Vereins sind herzlich dazu eingeladen.
Katja Sommaro
Weiterlesen … Wir starten in unsere Trainingssaison am 1.März

Freitag 8. März - erstmals Feiertag in Berlin - aber das "en passant" hat offen!
Sven Horn, der Inhaber unseres Spiellokals "en passant" läßt mitteilen, das sein Café am Freitag, den 8. März 2019, ganz normal geöffnet hat und die Schachspieler willkommen sind. Der 8. März ist seit diesem Jahr in Berlin ein Feiertag.
Frank Hoppe
Weiterlesen … Freitag 8. März - erstmals Feiertag in Berlin - aber das "en passant" hat offen!

BMM 2018/19 - 7. Runde - Wir können nicht mehr gewinnen
Rotation Pankow 2 galt wegen der Ausfälle von Jörg Seils, Bernd Steinhagen und Jürgen Lisek, die in dieser Runde nicht spielberechtigt waren, als Gegner auf Augenhöhe. Doch auch wir mußten mit Thilo Keskowski auf einen guten Mann verzichten. Hinzu kam, das der geplante Ersatzmann Yosip Shapiro sehr kurzfristig ausfiel. Peter Müller sammelte deshalb noch Thomas Weigelt ein. Es war Thomas' Debüt in der 1. Mannschaft!
Weiterlesen … BMM 2018/19 - 7. Runde - Wir können nicht mehr gewinnen

Auftakt im Vereinspokal 2019
Abgesehen von den kampflosen Ergebnissen kamen in der noch nicht ganz beendeten 1. Runde des Vereinspokals die Favoriten nahezu ungeschoren davon. Lediglich den Autor erwischte es am 8. Februar mit Schwarz gegen Reinhard Weigelt. Eine lange gleichstehende Partie neigte sich nach einem Bauerneinsteller meines ansonsten sehr gut aufspielenden Gegners stark in meine Richtung. Im Gefühl des sicheren Sieges vernachlässigte ich aber die Berechnung der konkreten Gewinnvariante und verdarb die Stellung erst zum Remis, kurz danach sogar zum Verlust.

BMM 2018/19 - 6. Runde - Andreas Volkmer besiegt einen IM
Der erste Saisonsieg für Andreas Volkmer war auch gleich ein grandioser: Er besiegte den Internationalen Meister Ulf von Herman, der zwar nicht mehr so glanzvoll wie früher am Brett agiert, trotzdem noch immer eine große Spielstärke hat. Vor rund 12 Jahren fegte er in der Bundesliga GM Michal Krasenkow in nur 13 Zügen vom Brett!
Leider reichte Andreas' Sieg nicht. Am Ende stand es 3:5 gegen Tegel 3 und unsere erste Mannschaft strebt weiter unaufhaltsam dem Abstieg entgegen.
Weiterlesen … BMM 2018/19 - 6. Runde - Andreas Volkmer besiegt einen IM

Detlef Boetzer gewinnt das Neujahrsschnellturnier
Am 4. Januar haben wir ein Neujahrsschnellturnier durchgeführt, welches von unserem Gast Detlef Boetzer gewonnen wurde. Punktgleich mit ihm belegten Reinhard Weigelt und Uwe Sabrowski die Plätze zwei und drei. Turnierleiter war Peter Müller.
Weiterlesen … Detlef Boetzer gewinnt das Neujahrsschnellturnier

Gegner für Robert Hübner gesucht
Beim Lasker-Tag des Schachs des Deutschen Schachbundes (DSB) haben wir mit unserer Aktion und dem dazugehörenden Bericht einen dritten Platz bei über 50 Bewerbern erreicht. Das ist dem DSB nicht nur 100 Euro für unsere Vereinskasse wert, sondern auch einen Platz im Simultan von Dr. Robert Hübner. Der ehemalige Weltklassespieler wird am 1. März 2019 um 17 Uhr im Maritim-Hotel in der Stauffenbergstraße gegen 25 Gegner antreten. Wie im vergangenen Jahr ist das nur eine von vielen Schachveranstaltungen im Hotel. Eine ausführliche Vorschau gibt es beim DSB.

Mitgliederversammlung und Start der Vereinsmeisterschaft
Am 11. Januar fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt, bei der wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen, die Preisträger der Vereinsturniere ehren und die Vereinsmeisterschaft und den Vereinspokal auslosen. Auf dem Programm stand diesmal auch die Vorstellung der neuen Turnierordnung und die Wahl eines Schiedsgerichts.
Weiterlesen … Mitgliederversammlung und Start der Vereinsmeisterschaft