0
Wolfgang Brüning, Hans-Jürgen Körlin, Martin und Werner Windmüller, Thomas Müller, Jan Kretzschmar, Jens Rennspieß, Thi Hong Nhuong Khong, Brigitte Große Honebrink, Helen Raab, Wolfgang Fiedler, Karl-Heinz Grünberg
Georg Adelberger
Wolfgang Brüning, Hans-Jürgen Körlin, Martin und Werner Windmüller, Thomas Müller, Jan Kretzschmar, Jens Rennspieß, Thi Hong Nhuong Khong, Brigitte Große Honebrink, Helen Raab, Wolfgang Fiedler, Karl-Heinz Grünberg
von Frank Hoppe

Kreuzberg steht vor dem Triple nach Sieg im Freundschaftsvergleich

Am 9. September trafen im Haus des Sports in der Böcklerstraße 1 zum sechsten Mal der SC Kreuzberg und der SV Berolina Mitte aufeinander. Die Gastgeber gewannen mit 7½:5½ und siegten damit zum zweiten Mal hintereinander. Gewinnt der SCK auch im nächsten Jahr in diesem U1800-Vergleich, bleibt der Pokal für immer in Kreuzberg.

Weiterlesen …

0
von Jens Rennspieß

Blitzwochenende bei Lichtenrade – Spieler gesucht!

Am Wochenende um den 15. u. 16. September 2018 findet im Gemeinschaftshaus Lichtenrade in der Barnetstraße die Berliner Blitz-Meisterschaft 2018 statt. Zunächst wird am Samstag, dem 15.9., die Berliner Blitz-Einzelmeisterschaft 2018 ausgetragen. Unter folgendem Link findet ihr nähere Informationen sowie die offizielle Ausschreibung:

www.berlinerschachverband.de/bbem2018.html

Am Sonntag, dem 16.9., findet dann die Berliner Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2018 statt. Hier die offizielle Mitteilung mit Ausschreibung:

www.berlinerschachverband.de/bbmm2018.html

Bis nächsten Donnerstag (13.9.) muss ich beim Turnierleiter Bernhard Riess die Meldung abgeben. Wer von unserem Verein daran interessiert ist, meldet sich bitte bei mir:

Jens Rennspieß

Weiterlesen …

2
Gleich schütteln sie die Hände
Frank Hoppe
Gleich schütteln sie die Hände
von Frank Hoppe

Berolina besiegt Lok Brandenburg mit 5½:4½

Reinhard Weigelt (rechts am Tisch) machte mit seinem Remis den Sieg unserer Mannschaft im 33. Freundschaftsvergleich mit der SG Lok Brandenburg perfekt. In den knapp viereinhalb Stunden zuvor setzte uns der Brandenburger Pokalsieger allerdings ganz schön zu. An einigen Brettern kippten die Partien ein ums andere Mal. Besonderen Dusel hatte der Berichterstatter als sein Gegner in Gewinnstellung die Zeit überschritt. Allerdings hatte ich zuvor seine Variantenberechnung mit einem Remisangebot "gestört". Da hatte er noch etwa 30-40 Sekunden auf der Uhr für zwei Züge. Dusel hatte nach eigener Aussage auch Roland Boewer, der noch ein Unentschieden erreichte. Hin und her wogte das Geschehen auch bei Yosip Shapiro. Erst "schenkte" ihm der Gegner eine Figur, stand auf Gewinn - und dann stand er wieder auf Verlust.

Weiterlesen …

2
Katja Sommaro
von Katja Sommaro

BMM-Saison 2018/19

Ob Berolina mit fünf oder vielleicht doch mit sechs Mannschaften bei der Berliner Mannschaftsmeisterschaft spielt; darüber wurde in der letzter Zeit immer wieder diskutiert. Innerhalb des Vorstands gab es eine leichte Mehrheit für den Vorschlag die kommende BMM nur mit fünf Mannschaften zu spielen. Am Freitag, den 24. August möchten wir mit Euch im „en passant“ darüber reden.

Beginn ist um 19:30 Uhr

Weiterlesen …

2
Pixabay
von Frank Hoppe

8. Fernschach-Vereinsmeisterschaft 2018

Ausgeschrieben wird die 8. Fernschach-Vereinsmeisterschaft des SV Berolina Mitte. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Vereins und unserer jetzigen und früheren Fernschachmannschaften. Die Meisterschaft wird auf dem Fernschachserver des Deutschen Fernschachbundes (BdF) ausgetragen. Für die Teilnahme ist eine (kostenlose) Registrierung dort notwendig.

Weiterlesen …

0
Marek Racik (rechts) mit einem schachhungrigen Jungen
Katja Sommaro
Marek Racik (rechts) mit einem schachhungrigen Jungen
von Katja Sommaro

Mit vollem Körpereinsatz auf dem Kollwitzplatz

Unter dem Motto: „Fit durch Konditionsschach“ nimmt der Schachverein Berolina Mitte an dem neuen Programm „Stark im Park“, gefördert durch die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, teil.

An unserem Schachstand bieten wir Schach für Jedermann und Jederfrau an und sorgen mit einem Gartenschach und Konditionsschach, neben der geistigen Bewegung, auch für reichliche körperliche Bewegung.

Weiterlesen …

1
Backend von Contao 4, hier unsere Seitenstruktur
Backend von Contao 4, hier unsere Seitenstruktur
von Frank Hoppe

Gerade vollzogen - Update von Contao 3.5 auf Contao 4.5

Vor Kurzem habe ich unser Web von PHP 5.6 auf PHP 7.1 umgestellt, was ohne Probleme sofort funktionierte - auch das Forum. Gleich danach habe ich das Update von Contao 3.5.35 auf Contao 4.5.9 durchgezogen. Bis auf ein paar Kleinigkeiten, was einen kurzen Wartungsmodus erforderlich machte, funktionierte auch das reibungslos.

Weiterlesen …

2
Als letzten Gruß
Frank Hoppe
Als letzten Gruß
von Frank Hoppe

† Kersten Schmidt und Klaus Heyne

Anfang des Monats erreichte uns die traurige Nachricht, das Kersten Schmidt bereits am 9. März 2018 verstorben war. Er erholte sich nicht mehr von den Folgen eines Sturzes bei Glätte, bei dem er sich einen Oberschenkelhalsbruch zuzog und fast eineinhalb Stunden in eisiger Kälte auf erste Hilfe warten mußte.

Als ob dieser Schicksalsschlag noch nicht reichen würde, informierte uns die Tochter Kirsten von Klaus Heyne wenige Tage später über das Ableben ihres geliebten Vaters.

Weiterlesen …

0
von Frank Hoppe

Ausschreibung Klassenturniere 2018

Auch in diesem Jahr veranstaltet unser Verein wieder Klassenturniere für die Berliner Einzelmeisterschaft. Geplant sind Gruppen in den Klassen A, B, C und D. Turnierstart ist am 12. April, einem Donnerstag. Gespielt wird wöchentlich (außer an Himmelfahrt) und der voraussichtlich letzte Spieltag wird der 5. Juli sein.

Weiterlesen …

0
Marcus Fenner (links) für Berolina 2. Hinten Berolina 1.
Frank Hoppe
Marcus Fenner (links) für Berolina 2. Hinten Berolina 1.
von Frank Hoppe

Feierabendliga: Spitzenspiel unglücklich verloren

Was war das für ein Spieltag! A-Staffel-Spitzenreiter Chemie Weißensee verliert beim Tabellenletzten Hermsdorf und unsere erste Mannschaft stand vor dem Sprung an die Tabellenspitze. Es sah nach 3:1 oder 2½:1½ bei den Schachfreunden Berlin am vergangenen Mittwoch aus. Doch es wurde ein 1½:2½. Platz 1 ist damit in weite Ferne gerückt und wir sind auf Platz vier abgerutscht.

Weiterlesen …