Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest

Wechsel im Vorstand: Stefan Landt neuer Spielleiter
Nach vier Jahren als Spielleiter hat Peter Müller seine Ankündigung von vor einigen Monaten wahr gemacht und sein Amt bei der Mitgliederversammlung am 19. Januar niedergelegt. Sein Nachfolger heißt Stefan Landt. Der 30-Jährige hatte vor einigen Wochen seine Kandidatur erklärt. Er wurde in Abwesenheit mit 20 Ja-Stimmen, 1 Nein-Stimme und 3 Enthaltungen gewählt. Für die Amtsübergabe hatten sich die beiden einen Termin rund eine Woche nach der Versammlung vereinbart.
Weiterlesen … Wechsel im Vorstand: Stefan Landt neuer Spielleiter

Kreuzberg gewinnt 9:6 bei Berolina
Mehr als drei Monate nach dem ursprünglich angesetzten Termin fand am 7. Januar im "en passant" der traditionelle Freundschaftsvergleich zwischen unserem Verein und dem Schach-Club Kreuzberg statt. Die Spielstärke war auf maximal DWZ 1900 begrenzt und es sollte an 16 Brettern gespielt werden.

BMM 2017/18 - 5. Runde - Unschöner Jahresauftakt für Berolina
Fotos vom heutigen Spieltag gibt es leider (oder glücklicherweise) nicht. Ich hatte in weiser Voraussicht einer Operation am 10. Januar meine Teilnahme an der heutigen Runde abgesagt. So blieb mir das etwas traurige Ergebnis unserer Mannschaften erspart. Insbesondere unsere erste Mannschaft kam gegen eine starke Schachfreunde-Mannschaft schwer unter die Räder. Und auch meine zweite Mannschaft schien so ihre Probleme mit dem abstiegsgefährdeten Gegner zu haben.
Weiterlesen … BMM 2017/18 - 5. Runde - Unschöner Jahresauftakt für Berolina

Berolina schrumpft
Auf der Mitgliederversammlung im September hat der Vorstand bekanntgegeben, trotz prekärer Personallage noch einmal sechs Mannschaften für die BMM zu melden. Bei 6 mal 8 Spielern und rund 70 Mitgliedern - also einer Reserve von 22 Spielern - sollte das eigentlich zu stemmen sein. Doch im kommenden Jahr wird die Mitgliederdecke dünner. Gleich sieben Spieler verlassen uns zum Jahresende und unser Verein schrumpft auf 63 Mitglieder zusammen. Das ist der größte Aderlaß seit Jahren!

Spieler gesucht für Berolina gegen Kreuzberg am 7. Januar
Der am 1. Oktober 2017 wegen Spielermangels beim SC Kreuzberg abgesagte fünfte Freundschaftsvergleich soll nun am Sonntag, dem 7. Januar 2018 um 10 Uhr bei uns nachgeholt werden. Werner Windmüller (Tel. 4441349) sucht hierfür Spieler mit einer DWZ bis max. 1900.
Weiterlesen … Spieler gesucht für Berolina gegen Kreuzberg am 7. Januar

Mitgliederversammlung 2018: Frist für Anträge
Wie jedes Jahr werden wir sicherlich auch auf der kommenden Mitgliederversammlung am 19. Januar 2018 über Anträge diskutieren und anschließend abstimmen. Wir würden gern alle Mitglieder im Vorfeld über die konkret gestellten Anträge informieren wollen und deshalb bitten wir Euch diese rechtzeitig bis zum 23. Dezember schriftlich einzureichen, damit wir diese in der Einladung mitsenden können.
Bitte schickt Eure Anträge an </strong><strong>info@svberolinamitte.de.
Katja Sommaro
Vorsitzende

Jahresausklang bei Berolina
Das Schachjahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten und Silvester stehen unmittelbar vor der Tür. Am kommenden Freitag, dem 22.12., wollen wir bei Bero noch einmal für ein Jahresabschlussturnier zusammen kommen. Um 19.30 Uhr startet unser Jahresabschlussturnier.
Wir werden abwechselnd regulärem Blitzschach und verschiedene Spaßschachvarianten spielen. Frohe und besinnliche Weihnachten Euch allen und einen guten Rutsch in ein friedliches, gesundes und (nicht nur) schachlich erfolgreiches Jahr 2018!
Katja Sommaro
Vorsitzende

BMM 2017/18 - 4. Runde - "Schneller als die Kampflosen"
Yosip Shapiro saß heute am ersten Tisch ziemlich schnell allein mit seinem Gegner. Frank Hoppe war noch vor den fünf kampflosen Ergebnissen an insgesamt 46 Brettern fertig. Gerade einmal 17 Minuten dauerte die Partie von ihm, dann hatte sein Gegner genug vom Schach. An diesem Sonntag hätte der Weisse-Dame-Spieler besser im Bett bleiben sollen.
Mit insgesamt sechs Wettkämpfen nahm der SC Weisse Dame Abschied von seiner langjährigen Spielstätte, dem Nachbarschaftshaus am Lietzensee. Ab dem 1. Januar 2018 wird das Gebäude, trotz kontroverser Diskussionen, saniert. Einen Spielabend wird der Verein in diesem Jahr aber noch haben. Danach ist Schluß und es geht in ein neues Spiellokal nach Wilmersdorf.
Weiterlesen … BMM 2017/18 - 4. Runde - "Schneller als die Kampflosen"

Feierabendliga: Erneut nur 2:2 bei Zugzwang
Vor rund einem Monat hatte der SC Zugzwang schon einmal das Vergnügen mit einer unserer Mannschaften. Damals erreichte unsere Zweite ein 2:2 in der Feierabendliga. Für den Wettkampf gestern gegen unsere Erste hatte Zugzwang seine Mannschaft noch einmal komplett umgestellt. Diesmal waren sie zwar zu viert, aber in der Summe schlechter besetzt. Trotzdem kam auch Berolina 1 nicht über ein 2:2 hinaus. Und da ist noch nicht einmal die kurzfristige Umbesetzung - Peter Müller für Roland Boewer - schuld dran.

BMM 2017/18 - 3. Runde - "Mampe Halb und Halb"
Nach den zwei Niederlagen zum Auftakt war es für König Tegel 3 ausgerechnet bei uns im "en passant" an der Zeit, endlich einmal Mannschaftspunkte einzusammeln. Statt nur eines "etatmäßigen Mittelstürmers" wie in den Runden eins und zwei, wurden gleich alle fünf "Mittelstürmer" aufgeboten. Unsere Spieler mußten erstmal schlucken, als GM Robert Rabiega - der zum Glück nicht gemeldet ist und nur als Trainer anwesend war - die Mannschaftsaufstellung offerierte. An den ersten drei Brettern saßen uns Spieler gegenüber, die bereits Bundesligaerfahrung haben! Die machten dann auch prompt 2½ aus 3. Doch es sah knapper aus, als es das Ergebnis vermuten läßt.
Weiterlesen … BMM 2017/18 - 3. Runde - "Mampe Halb und Halb"