Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest

Onlineblitzturnier am 9. Dezember 2020
Das dritte Onlineblitzturnier bei LiChess war wieder sehr spannend. Am Anfang legten Peter Müller und Uwe Sabrowski vor, während der überragende Sieger des letzten Turniers, Thomas Hämmerlein, überhaupt nicht in Fahrt kam. Erst war er zu spät im Turnier und dann mit einer Niederlage gegen Frank Hoppe auch noch miserabel gestartet. Danach schien er sich erst einmal eine Pause zu gönnen, denn es kamen keine Partien bei ihm dazu.
Im zweiten Teil des Turniers holte die Konkurrenz Peter und Uwe ein und über, denn die beiden schwächelten zusehends. Eine besonders starke zweite Hälfte spielten Georg Richter und Frank, wobei ich damit etwas früher begann und am Ende ganz oben auf dem Podest stand.

2. Advents-Schnellturnier am 6. Dezember 2020
Beim 2. Advents-Schnellturnier auf lichess.org sah alles nach einem Sieg von Uwe Sabrowski aus. Doch in der vorletzten Runde gegen Georg Richter gab er in Gewinnstellung plötzlich auf. Eine Aufklärung im Chat gab es nicht. Georg konnte sich am Ende knapp an Uwe vorbeischieben und erneut das Turnier gewinnen.

Meldestand in der Deutschen Schach-Online-Liga
Bisher gibt es 12 Quasi-Zusagen für die zweite Saison der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL).
Weiterlesen … Meldestand in der Deutschen Schach-Online-Liga

Onlineblitzturnier am 2. Dezember 2020
Thomas Hämmerlein war der überragende Spieler beim zweiten Onlineblitz auf LiChess. Thomas berserkte oft, wobei die Bedenkzeit halbiert wurde, er aber bei einem Sieg vier statt zwei Punkte bekam.

1. Advents-Schnellturnier am 29. November 2020
Beim 1. Advents-Schnellturnier auf lichess.org nahmen sieben Spieler aus unserem Verein teil. Leider wieder nur die "üblichen Verdächtigen", die schon am Mittwoch beim Onlineblitz dabei waren. Es gab nur eine einzige Änderung: Statt Marco Miersch spielte Thomas Hämmerlein.
Souveräner Sieger wurde Georg Richter, obwohl er sich nebenbei Kaffee und Bier besorgen mußte. Dafür fiel der Support für die anderen Teilnehmer wohl diesmal deutlich geringer aus.
Weiterlesen … 1. Advents-Schnellturnier am 29. November 2020

Onlineblitzturnier am 25. November 2020
Am vergangenen Mittwoch den 25. November fand auf dem Onlineschachportal LiChess das erste Blitzschachturnier 3+2 in der Adventszeit statt. Offen war es für alle Mitglieder des "En Passant"-Teams und immerhin sieben Spieler fanden sich um 20.30 Uhr ein. Nach anfänglichen Problemen mit der Bedienung von LiChess ("Habe auch verloren und weiss nicht warum" - kampflose Niederlage gegen Uwe Sabrowski gleich zum Start; "Das brett war auch falschrum aufgebaut") lief es bei Andreas Volkmer wie am Schnürchen. Den lange führenden Berichterstatter schlug er allein viermal! Nur Uwe vermochte Andreas ein zweites Mal zu schlagen - diesmal in einer gespielten Partie.
Georg Richter konnte nur am Anfang mithalten. Danach war unser Elofavorit mehr mit dem Support für die anderen Spieler beschäftigt, was ihn so manchen Punkt kostete.

Werner Windmüller wird 90
Herzlichen Glückwunsch lieber Werner zu Deinem heutigen 90. Geburtstag! Dein Verein wünscht Dir alles Gute und vor allem Gesundheit und Lebensfreude. Bleib so wie Du bist und uns noch lange erhalten.

Mitspieler gesucht für die Deutsche Schach-Online-Liga ab Januar 2021
Der Deutsche Schachbund will ab dem 18. Januar 2021 mit der zweiten Saison der Deutschen Schach-Online-Liga (DSOL) starten. Es können Mannschaften von Mitgliedsvereinen des Schachbundes daran teilnehmen, die aus mindestens vier Spielern bestehen. Nötig ist dazu nur ein kostenloser Account bei ChessBase. Zum Mitspielen soll der Browser genügen. Es muß also keine zusätzliche Software installiert werden. Die Bedenkzeit beträgt 45 Minuten plus 15 Sekunden pro Partie. Gespielt wird an vier Brettern, ca. zweiwöchentlich eine Partie gegen eine andere Mannschaft der Staffel. Die "Heimmannschaft" bestimmt, an welchem Tag gespielt wird. Dieser Spieltag gilt für die gesamte "Saison". Beginn der Partien ist um 19.30 Uhr.
Weiterlesen … Mitspieler gesucht für die Deutsche Schach-Online-Liga ab Januar 2021
Online-Blitz- und Schnellschachturniere ab 25. November
Liebe Schachfreunde,
nach Rücksprache mit Sven Horn und Wolfgang Vandré, hier endlich die Termine für die kommenden Online-Turniere des En Passants für 2020. Die Blitztuniere finden jeweils mittwochs um 20.30 Uhr statt, die Adventsschnellturniere an den Adventssonntagen um 16.30 Uhr.
Das En Passant bleibt weiterhin geschlossen, wir werden Euch sowohl hier als auch über die Webseite des SV Berolina Mitte e.V. informieren, sobald sich dieses ändert.
Weiterlesen … Online-Blitz- und Schnellschachturniere ab 25. November

Doppelerfolg für SV Berolina Mitte beim Online-Rapid-Turnier des Berliner Schachverbandes
Beim fünfrundigen Online-Rapid-Turnier des Berliner Schachverbandes standen am Ende zwei Berolina Spieler ganz oben auf dem virtuellen Treppchen. Es siegte Georg Richter mit 4,5 Punkten, gefolgt von Spartac Gevorkian mit 3,5 Punkten. Bemerkenswert war vor allem die Leistung von Spartac: Trotz anderthalb abgegebener Punkte erspielte er eine Turnierwertung von 2311 Elopunkten.