Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest

Philippe Vu gewinnt das Jahresendblitzturnier
Der stets zu Späßen aufgelegte Philippe Vu (Archivfoto) vom SC Kreuzberg gewann gestern die entscheidende Partie gegen unseren Andreas Volkmer und setzte sich mit 11 aus 11 beim Jahresendblitzturnier im "en passant" durch. Hinter Andreas erreichte Volker Schmidt Platz 3.
Am kommenden Freitag geht es weiter mit einem Neujahrsschnellturnier über 5 Runden Schweizer System mit 25 Minuten Bedenkzeit je Spieler/Partie (nicht 7 Runden und 20 Minuten wie im Terminplan angekündigt). Gäste, für die ein geringer Uhren-Obolus als Startgeld fällig wird, sind gern willkommen! Turnierbeginn ist um 19 Uhr. Philippe kann gern auch schon etwas früher kommen ;-)

Bewegung an der Finanzenfront
Gestern gelang es mir endlich meinem Vorgänger (als Schatzmeister) die Unterlagen über die Geldbewegungen in unserem Verein zu entlocken. Ich konnte damit die Sichtungsphase beginnen und hoffe bald Klarheit über die Beitragszahlungen zu bekommen. Ob ich bis zur Vereinsversammlung am 18. Januar einen vollständigen und detaillierten Überblick vorlegen kann, vermag ich noch nicht zu sagen. Zumindest eine grobe Übersicht über die Finanzlage sollte aber möglich sein.
Thilo Keskowski verteidigt Vereinsmeisterschaft
Nachdem am Freitag mit Gebigke vs. Hämmerlein die letzte Partie beendet wurde - Thomas Hämmerlein siegte wohl etwas glücklich - konnte Thilo Keskowski seinen Titelgewinn vom letzten Jahr wiederholen. Er siegte vor Martin Gebigke (wie schon 2011) und dem überraschend starken Dietmar Poppner.
Tabelle Gruppe A
Für die drei Absteiger Lothar Rinke, André Schüler und Alfred Barwich rücken Manfred Wolf, Andreas Reiche und Ayush Batzaya in die A-Gruppe auf.
Tabelle Gruppe B
Weiterlesen … Thilo Keskowski verteidigt Vereinsmeisterschaft
Ergebnisse vom Skat
Nach 48 Spielen (2 x 24) siegte am letzten Freitag Alfred Barwich mit 2466 Punkten. Die weitere Reihenfolge:
2. Lothar Rinke 2096
3. Roland Sternberg 1975
4. Kai Burmeister 1638
5. Werner Windmüller 1405
6. Dirk Tausch 960
Preisskat am 14. Dezember
Am morgigen Freitag spielt Schach im "en passant" nur eine untergeordnete Rolle. Unser Verein führt ab 18 Uhr sein jährliches Weihnachtsskatturnier durch. Gäste sind herzlich willkommen!

Berolina gewinnt in Fredersdorf - dank des SC Zugzwang
Mit dem jämmerlichen Rest von zwei Versprengten reiste unser Klub in Fredersdorf an. Zu wenig um irgendeinen Wettkampf zu gewinnen. Glücklicherweise war der SC Zugzwang auch etwas unterbesetzt und wir bildeten ein gemeinsames Team, das sich am Ende mit klarem Vorsprung durchsetzen konnte.
Weiterlesen … Berolina gewinnt in Fredersdorf - dank des SC Zugzwang
Spieler für Fredersdorfer Weihnachtsblitz gesucht
Der offizielle Meldetermin 1.12. ist schon verstrichen und die altehrwürdige Berolina, die sechs der ersten sieben Turniere (zwischen 1974 und 1980) gewann, hat immer noch keine Mannschaft für die 37. Auflage des Fredersdorfer Weihnachtsblitzturniers am 9. Dezember zusammenbekommen. Nur der Autor dieses Artikels hat bereits fest zugesagt. Ein zweiter Kandidat, der regelmäßig seit den 1970er Jahren dabei ist, mußte wegen beruflicher Verpflichtungen wieder absagen. Es sind also nach wie vor drei Plätze offen!
Weiterlesen … Spieler für Fredersdorfer Weihnachtsblitz gesucht
Vereinsmeisterschaft 2012
Zwei der vier Gruppen der Vereinsmeisterschaft 2012 sind beendet. Der Meistertitel ist aber trotzdem noch nicht vergeben. Da aber noch mehrere Spiele offen sind, hat unser Vorsitzender Werner Windmüller den letzten Meisterschaftstermin um eine Woche auf den 14. Dezember verlängert.

Stefan Hölz Blitzschach-Vereinsmeister
Er gewann keines der Blitzturniere, an denen er 2012 teilgenommen hatte. Trotzdem gelang Stefan Hölz ein klarer Gesamterfolg in der Blitzvereinsmeisterschaft 2012. Fünf zweite Plätze vermochte kein anderer Spieler zu überbieten.
Die Plätze 2 und 3 belegten Yosip Shapiro und Volker Schmidt.
Stefan Hölz löste Martin Gebigke ab, der 2010 die Meisterschaft gewinnen konnte. Die Meisterschaft 2011 konnte wegen fehlender Tabellen nicht abgeschlossen werden.
10. Todestag von Gerd-Helmar Berger
Vor genau zehn Jahren starb unser Mitglied der ersten Mannschaft, Gerd-Helmar Berger im Alter von 61 Jahren. Er gehörte dem Verein nur kurze Zeit an, stieß nach Jahrzehnten beim SV Empor zur Saison 2001/02 zu uns und verstärkte unsere Stadtligamannschaft. In der darauffolgenden Spielzeit konnte er nur noch die ersten drei Runden mitspielen. Wahrscheinlich ein Herzinfarkt riß ihn dann viel zu früh aus dem Leben.