Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Werner hat mich darum gebeten, den Termin (7. September 2025) für den traditionellen Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg hier im Nachrichtenteil bekanntzugeben. Im Terminkalender und in der Whatsapp-Gruppe ist das bereits geschehen.
Wir müssen diesmal mit unserer Mannschaft auswärts, in Brandenburg also, antreten. Der genaue Spielort ist:
Technische Hochschule Brandenburg
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Spielbeginn ist 10 Uhr. Für die Mannschaft sollen wie üblich 10 Spieler antreten.
Weiterlesen … Freundschaftskampf gegen Lok Brandenburg | Termin steht fest
Mitgliederversammlung auf 1. März verschoben | Update
Aufgrund einer Erkrankung wird die für Freitag, dem 9. Februar anberaumte Mitgliederversammlung auf den 1. März verschoben.
Weiterlesen … Mitgliederversammlung auf 1. März verschoben | Update
Ausschreibung für die BEM 2024 ist raus
Auf der Homepage des Berliner Schachverbands ist die Ausschreibung für die Berliner Einzelmeisterschaft 2024 veröffentlich worden, und zwar für die M-Klasse und für das Qualifikationsturnier. Die Anmeldung läuft laut dieser Ausschreibung ausschließlich über den Verein.

Uwe Sabrowski gewinnt das Uhrensimultan 6½:1½
Am heutigen Freitag stellte sich Uwe Sabrowski (DWZ 1915) anfänglich fünf Gegnern, später sieben, im 60-Minuten-Uhrensimultan. Nur einer vermochte ihn zu überwinden: unser mongolischer(?) Gast aus Lichtenberg, der öfter im "En Passant" vorbeischaut. Auch dem Berichterstatter gelang ein kleiner Erfolg, obwohl ich mit DWZ 1963 eigentlich 64 Punkte zuviel hatte. Aber Uwe ließ mich mitspielen und zerstörte mich mit seinem Morra-Gambit. Mit viel Glück rettete ich mich in ein Unentschieden. Eine Punkteteilung wäre auch beinahe Mario Tops gelungen. Am Ende war dies aber einer von sechs Siegen Uwes.
Berolina 4 gegen Königsjäger 3 fällt aus!
Wie ich soeben erfahren habe, ziehen die Königsjäger ihre 3. Mannschaft aus dem laufenden Wettbewerb zurück. Das bedeutet, dass der für kommenden Sonntag angesetzte Wettkampf in der Husemannstraße ausfällt!
BMM und Bahnstreik [Upgrade]
Der BMM-Turnierleiter Tony Schwedek hat für den kommenden Sonntag die Wartezeit auf eine Stunde verlängert.

Einladung zur Mitgliederversammlung am 9. Februar 2024
Am Freitag, den 9. Februar 2024 findet um 19.30 Uhr im Schachcafé "En Passant" in der Schönhauser Allee 58, 10437 Berlin, unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Weiterlesen … Einladung zur Mitgliederversammlung am 9. Februar 2024
Berliner Pokal-MM 2024
Die Ausschreibung für die Berliner Pokal-Mannschafts-Meisterschaft 2024 ist raus. Interessenten melden sich bitte bei mir. Die Vorrunde (falls erforderlich) findet am 27. April 2024 statt. das Achtelfinale am 15. Juni usw.

BMM 2023/24 nach vier Runden
Für eine ausführliche BMM-Nachbetrachtung (der Runde) habe ich leider keine Zeit. Aber ich habe für euch die Tabellenstände nach der 4. Runde am letzten Sonntag (14.1.) zusammengetragen, dazu auch alle Partien der 1. Mannschaft vom Sonntag. Und eine Partie unserer 5. Mannschaft.

Andreas Volkmer verteidigt den Vereinspokal
Gestern Abend fand im "En Passant" das Vereinspokalfinale 2023 statt. Pokalverteidiger Andreas Volkmer spielte mit Weiß gegen Peter Müller. Andreas erarbeitete sich in einer Italienischen Partie schnell einen Vorteil, der nach Peters 15. ... Ta6 größer wurde. Hier hatte sich Peter verkalkuliert und war davon ausgegangen, das stattdessen Sbd7 nebst c6 nicht funktioniert. Trotzdem zog er ein gutes Gegenspiel auf und beschäftigte Andreas immer wieder. Als Peter mit seiner Dame auf der zweiten Reihe eingedrungen war, willigte Andreas in eine Zugwiederholung ein. Obwohl ihn Engines klar im Vorteil sahen. Aber am Brett die Varianten zu finden, ist bei knapper Bedenkzeit nicht leicht.
Im anschließenden Blitzstichkampf 5+0 war Andreas überlegen und forcierte nach einem Sieg in der zweiten Partie ein Remis. Die Pokalverteidigung war gelungen. Herzlichen Glückwunsch Andreas!

Pokalfinale 2023 heute live bei Lichess!
Heute um 19 Uhr findet im "En Passant" das Finale unseres Vereinspokals 2023 statt. Pokalverteidiger Andreas Volkmer trifft ab 19 Uhr mit Weiß auf Peter Müller, der zum dritten Mal seit 2018 versucht, endlich ein Finale zu gewinnen. 2018 und 2019 unterlag er jeweils Marco Miersch.
Frank Hoppe überträgt die Partie live auf Lichess!